|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Brückenbauer | Goebel, Hans-Rolf | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | MINT-Geschäftsstelle: Zentrale Ansprechpartnerin für alle MINT-Akteure | Weiß-Urbach, Nicole | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Schule(n) der Zukunft : Flexible Flächen statt starrer Räume, offene Bereiche statt klassischer Klassenzimmer: in Mainz und Westerburg haben sich zwei Schulen neue Pädagogik- und Raumkonzepte überlegt. So sollen die Schüler für das spätere Berufs- und Privatleben fit gemacht werden. Eine neue rheinland-pfälzische Schulbaurichtlinie könnte noch mehr Einrichtungen diesen Weg ebnen. | Hauck, Bastian; Kosmetschke, Tim | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Ich kann mir keine Lehrer backen, aber wir tun alles" : Interview Ministerin Stefanie Hubig | Hubig, Stefanie; Stein, Sebastian | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Support gemeinsam gestalten. Das Beispiel DigiKompRLP | Schiefner-Rohs, Mandy; Pikowsky, Birgit; Dieterich, Joachim; Pfurtscheller, Stephan | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kooperationen zwischen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft - was macht sie aus? : Gelingensbedingungen von intersektoralen Bildungskooperationen am Beispiel des Pakts für Pirmasens. | Gonser, Monika | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wie Landgraf Ludwig IX. durch einen "Influencer" die preußische Schul- und Bildungspolitik in Pirmasens einführte | Brendel, Wolfgang Friedrich | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Netzwerk für bessere Bildungszugänge | Fuhrmann, Martina | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aufbruch in ein "Veränderungsjahrzehnt" : über Ausweichstrategien und lähmende Bildungsbürokratie | Eich, Michael | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wahlen zum Landtag Rheinland-Pfalz 2021 : Bildung ist in aller Munde - aber wer meint es wirklich ernst? |  | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | GEW Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Rheinland-Pfalz |  | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Im Gespräch mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig | Sersch, Regina; Wünschel, Wolfgang | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Unser System ist völlig überfordert: Pädagogikprofessor Rudi Krawitz hält aktuelle Unterrichtsmethoden für überholt und ist erschüttert über die Situation in Betzdorf | Zillmann, Carsten | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | MINT-Region Koblenz soll Lust auf Technik machen : zusammen mit dem Landkreis Mainz-Bingen ist die Region Vorreiter in der Vernetzung wichtiger Akteure | Strauß, Torsten | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Handlungsbedarf für die Region Koblenz-Mittelrhein : Bildungsstudie analysiert die Situation an Schulen und Hochschulen sowie in der Dualen Ausbildung |  | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Pakt für Pirmasens : eine ganze Stadt schafft bessere Bildungschancen
    
     | 1. Aufl. | Walter, Andrea; Bertelsmann Stiftung | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Halbzeit : die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig im Interview | Hubig, Stefanie | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Interview mit Bildungsministerin Stefanie Hubig | Hubig, Stefanie | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Schule Bibliothek = Informationskompetenz : Kooperationen der Bibliotheken im LBZ | Heinrich, Kerstin / 1968- | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Über die Bedeutung der Informationskompetenz für die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern | Heinrich, Kerstin / 1968- | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Inklusive Bildung in Rheinland-Pfalz : Teil 9 des Ländervergleichs | Lange, Valerie; Wenzel, Jan; Friedrich-Ebert-Stiftung | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Inklusive Bildung in Rheinland-Pfalz : Teil 9 des Ländervergleichs
    
     | 1. Auflage | Lange, Valerie; Wenzel, Jan; Friedrich-Ebert-Stiftung. Abteilung Studienförderung | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Interview mit Landrat Ernst-Walter Görisch, LK Alzey-Worms | Görisch, Ernst Walter | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der VBE fragt - die Partei antwortet |  | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Reeducation" durch Bildung und Kultur | Brüchert, Hedwig | 2015 |  |