Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Wie steht es eigentlich mit der Digitalisierung im Land? Handstein, Frank 2020

"Stadtgeschichte neu erleben"? - die MAINZ-App : immersive Städteapps im fächerverbindenden Unterricht Hellberg, Florian; Sommerlad, Elisabeth 2012

Vom Web-GIS zum Desktop-GIS : ein Gesamtkonzept aus Rheinland-Pfalz zur Förderung der GI(S)-Kompetenzen an Schulen Püschel, Lothar 2009

Schulen, Lehrer und das Internet: Wirtschaft fordert Konzepte für mediengerechten Unterricht Beeres, Manfred 2001

Schulfernsehen - Ein wesentlicher Multimedia-Baustein für rheinland-pfälzische Schulen Heinrich, Franz-Josef 2001

Informatik : rasante Entwicklung ; zur technischen Ausstattung und Didaktik eines neuen Unterrichtsfaches am HJG Rockenbach, Werner 2000

Jetzt aber ran ans Internet! : Das Projekt "Schulen ans Netz" in Rheinland-Pfalz Hufschmidt, Gabriele 1999

Auf Klassenfahrt durch das Internet : vielfältige Computerarbeit steht im ESG auf dem Stundenplan Bovi, Timo 1999

www.arum Multimedia im Unterricht? : Hinweise auf das multimediale Schulfernsehen das SWR Hauke, Hanspeter 1999

Jetzt aber ran ans Internet - Oder ... : wie wir durch das Projekt "Schulen ans Netz" in Rheinland-Pfalz noch viel mehr Schulen auf die Datenautobahn bekamen Hufschmidt, Gabriele 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...