|
|
|
|
|
|
150 Jahre MPK
| dein Museum feiert! : Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. 1875 als "Pfälzischer Gewerbemuseumsverein" gegründet, blickt das Museum heute auf die bewegte Entwicklung zu einem der bedeutendsten Kunstmuseen in der Region zurück ...
|
|
2025 |
|
|
150 Jahre MPK [Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern]
|
Egle, Steffen |
2025 |
|
|
Das Arp Labor: Ort der kreativen Denkens und künstlerischen Arbeitens
|
Henze-Bange, Heike; Krappen, Anette |
2025 |
|
|
Neupräsentation der Sammlung des mpk [Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern]
|
Egle, Steffen; Kriebel, Svenja |
2025 |
|
|
Unerhört expressiv!
| Lebensgefühle von Kirchner, Kollwitz und Co : die Ausstellung [im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern] "Unerhört expressiv - Lebensgefühle von Kirchner, Kollwitz und Co" lädt ein in die lebhafte und spannungsreiche Zeit der 1910er und 1920er Jahre
|
Kamm, Denise; Fischer, Sören |
2025 |
|
|
Die Transzendenz im Auge des Betrachters
| gibt es in der zeitgenössischen Kunst noch Raum für Spiritualität und Religion? Ein Blick in die Ausstellung der Pfalzgalerie
|
Erb, Andreas |
2025 |
|
|
Blickwechsel
| geometrische Abstraktion aus der Sicht von Künstlerinnen der Moderne
|
Martin, Dirk |
2025 |
|
|
Aus anderer Zeit
| Am Tag des offenen Denkmals feiert das Feuerbachhaus in Speyer Jubiläum: Seit 50 Jahren ist das Geburtshaus des Malers Anselm Feuerbach nicht nur Gedenkstätte, sondern auch Museum und Ort der Begegnung. Auf kleinstem Raum trifft man auf große deutsche Geistes- und Kulturgeschichte. Kaum zu glauben, dass der Abbruch schon einmal beschlossene Sache war
|
Gilcher, Dagmar |
2025 |
|
|
Traum & Albtraum
| das Arp Museum Bahnhof Rolandseck zeigt Malerei und Skulptur der Romantik
|
Hoensbroech, Constantin von und zu; Hoensbroech, Ulrike von und zu |
2025 |
|
|
Die Kunst der Fürsorge
| anlässlich des 75-jährigen Jubiläums seiner Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg widmet sich der Deutsche Künstlerbund in Kooperation mit dem Wilhelm-Hack-Museum der Frage nach der Situation von Künstlerinnen seit 1950
|
|
2025 |
|
|
Edvard Frank
| Klassiker der Moderne - Forever Young : wer war Edvard Frank? Es gilt einen Maler wiederzuentdecken, dessen farbintensive Figuren, Landschaften und Stillleben von ausdrucksstarker, zeitloser Präsenz sind. Spontan und vielfältig in seiner Arbeitsweise, vermochte der Künstler seine Motivwelt äußerst subtil zu empfinden und zu erfassen ...
|
Reich, Annette |
2025 |
|
|
Der König der Sammler : Dirk Gemünden und sein Museum Obentraut 3
|
Gutsche, David |
2024 |
|
|
Ins Licht gerückt : das Arp Museum in Remagen zeigt die "Maestras" - bedeutende Malerinnen aus vier Jahrhunderten, die wenig beachtet und nur selten gefeiert wurden
|
Falkenhausen, Christina von |
2024 |
|
|
Betze, K-Town, Pfaff : künstlerische Sichten auf Kaiserslautern von Sophie Innmann, Nikolaus Koliusis, Elisabeth Neudörfl und Erik Sturm
|
Egle, Steffen; Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern |
2024 |
|
|
Die Rekonstruktion der Kunstsammlung Felix Ganz (1869-1944)
|
Neumann, Nathalie |
2024 |
|
|
Bahnhof Rolandseck
| das Lebenswerk des Johannes Wasmuth
|
Hoenisch, Peter; Martens, Heiko; Verlag der Buchhandlung Walther König |
2024 |
|
|
Auf eBay verkauft - plötzlich IHK-Mitglied
| Hans-Jürgen Baumann sammelte sein ganzes Leben lang Glaskunst und betreibt als Hobby eine Galerie, die er aus Altersgründen Stück für Stück aufgibt. Nachdem er angefangen hatte, seine Schätze auf eBay zu verkaufen, forderte ihn die Auktionsplattform auf, ein Gewerbe anzumelden. Kurz darauf begrüßte auch die IHK den 84-jährigen als Neumitglied - und er war wenig begeistert ...
|
Kessler, Alexander |
2024 |
|
|
"Der wildeste und zielbewussteste aller Slevogt-Sammler"
| Carl Steinbart und die Slevogt-Werke des Wallraf-Richartz-Museums
|
Hartje-Grave, Nicole |
2024 |
|
|
Aus dem Schatten
| das Wilhelm-Hack-Museum lenkt den Blick auf die bedeutende Wirk- und Innovationskraft von Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ab 16. November ist in Ludwigshafen die Sonderschau "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" zu sehen
|
|
2024 |
|
|
Künstlerporträts im Museumsbestand der Familienstiftung Pies in Dommershausen sowie in öffentlichem und privatem Besitz
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Steffen Egle, Museumschef und Türenöffner : seit Mai 2022 ist Steffen Egle Direktor des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern ...
|
Egle, Steffen |
2023 |
|
|
Die Sammlungen Dr. Ernst W. Spies
|
Gibbert, Wilfried |
2023 |
|
|
Der Kosmos Arp am Rolandseck : Neupräsentation der Sammlung und das Museum als Ort der Begegnung
|
Wallner, Julia; Warmbrunn, Joëlle |
2023 |
|
|
Die Sammlung und das Museum Tony Munzlinger "CASA Tony M."
| ein Wittlicher Künstler wird 90
|
1064031021 |
2023 |
|
|
Ernst Ludwig Kirchner in Ingelheim : erstmals wird das künstlerische Schaffen eines der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus in einer monografischen Ausstellung präsentiert
|
Malan, Christian |
2023 |
|