140 Treffer in Sachgebiete > Industriebau — zeige 1 bis 25:

Zurück bleiben Tausende Teile : Schornstein-Sprengung: ein Wahrzeichen ist verwunden : Die Sprengung des Schornsteins auf der Biebermühle legte am Dienstagmittag für eine halbe Stunde den Verkehr rund um das ehemalige Küntzler-Gelände lahm ... Danner, Andreas 2024

Breite Tore für Sperriges : Neubau : Hornbach hat am Standort Essingen in Rheinland-Pfalz ein Cross-Docking-Center für Lang- und Sperrgut sowie ein Regionallager für Ware gebaut, die nicht sofort an die Märkte ausgeliefert wird Knüpffer, Gunnar 2023

Selbst Beschuss konnte ihm nichts anhaben : Wasserturm wurde im Krieg getroffen - heute ist er das legitime Engerser Wahrzeichen Saynisch, Tim 2021

Abriss : alte Pastillenfabrik stand Jahrzehnte leer : Vandalismus und Zeit setzten dem historisch bedeutsamen Gebäude zu 2021

Frankenthals "Cuno-Denkmal" von 1923 : der Fabrikschornstein der KSB AG Schäfer, Werner 2020

Flüssigkeitsdichte Bodenplatte in einem Gefahrengutlager - Anforderungen an die Oberflächengestaltung Koos, Klaus 2020

Erhalten oder Aufgeben? : Die Pfaff-Gusshalle - ein bedeutsames Baudenkmal Burghaus, Dieter; Kusche, Karl-Ludwig; Fischer, Thomas 2020

Generationen kämpften für die schöne Aussicht : Turm auf dem Beulskopf wird 30 Jahre alt - Feier fällt Corona zum Opfer - Idee kam schon in den 20er-Jahren auf - Sanierung ist große Aufgabe Lorsbach, Norbert 2020

ISEE: Nachhaltig und wirtschaftlich Manzoni, Fernando 2020

Kölner Moderne in der Provinz : das Konfektionsgebäude der Romika in Gusterath Schüler-Beigang, Christian 2019

Erinnerungen an ein besonderes Kulturerbe : Modell des "Häusener Krans" soll mehr Bewusstsein für Industriedenkmäler wecken 2018

Neues Leben in alten Fabriken : vor allem mit seinen alten Schuhfabriken hat Pirmasens ein Alleinstellungsmerkmal ... Kadel-Magin, Klaus 2018

Flüssigkeitsdichte Bodenplatte in einem Gefahrgutlager Koos, Klaus 2018

Das Bobinet-Quartier steht nicht still Becker, David / 1979- 2017

Zum Kühlen des Gerstensaftes : Eis- und Bierkeller in unserer Region Wasem, Peter 2015

Fohr-Stammhaus: Denkmalschutz rettete es nicht : früheres Haus der Brauereibesitzer in Ransbach-Baumbach abgerissen - neuer Investor legt alte Gewölbe wieder frei Simon, Natalie 2015

Die Eisenhütte in Bendorf-Sayn Custodis, Paul-Georg 2015

Recycling der anderen Art : ... Firma Wierig bei der Sanierung zweier Hallen eines großen Logistikzentrums bei Germersheim ... Gebing, Andreas 2015

Bobinet People : Arbeiten in der ehemaligen Textilfabrik Gorges, Mike; Fisch, Yvonne 2015

Industriehalle erhält ein anderes Gesicht : Bendorfer Architekt Thomas Steinhardt will Krupp'scher Halle mit stimmigen Stilmix neues Leben einhauche Morcinek, Damian 2015

Sayner Hütte lässt vielfältige Nutzung zu : Konzept Denkmalareal soll auch Investoren locken Morcinek, Damian 2015

Die Gießhalle in Sayn : eine Annäherung an ihren Baumeister, den Ingenieurarchitekten Carl Ludwig Althans (1788 - 1864) ; Geschichte und Rolle als erstes Musterbeispiel modernen Eisenskelettbaus mit vorgefertigten Teilen, in Verbindung mit Glasgefachen des 19. Jahrhunderts Reibold, Rudolf 2014

Industriebauwerk von 1879 gilt als Wahrzeichen : Bretzenheimer Starrsinn führte einst zum Bau des Wasserturmes Ackermann, Dieter 2014

Corporate Architecture [Elektronische Ressource] : der neue Firmensitz eines Schieferproduzenten in Mayen scheint aus einem überdimensionalen Schieferblock gefräst zu sein ... Halama, Gerard 2014

Die Eisenhütte in Bendorf-Sayn Custodis, Paul-Georg 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...