Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
71 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der heilige Rufus und (Gau-) Odernheim Maier, Christian 2023

Ein fürstliches Geschenk Fuchs, Jürgen 2023

Die Martinskirchen im Westrich Conrad, Joachim 2023

St. Walburga zu Elsheim : aus der Geschichte der Pfarrgemeinde Elsheim zu Stadecken-Elsheim Stenger, Hans-Joachim 2023

Eine englische Nonne hinterlässt Spuren im Selztal: Walburga Stenger, Hans-Joachim 2022

Der Hl. Thomas Becket und die Eifel : 800 Jahre Klosterkirche St. Thomas an der Kyll Britz, Andreas 2022

Josef-Figurengruppe Pfennig, Raymund-Klaudius 2021

Die Schlossanlage Solchenbach, Karl; Reck, Hans-Hermann; Heinz, Andreas 2021

Reliquien in der Pfarrkirche des hl. Hilarius zu Eller an der Mosel Wolpert, Wolfgang 2021

Moguntia Sacra - Kirchen im frühmittelalterlichen Mainz Wilhelmy, Winfried 2020

Severus-Reliquie erreicht 1957 nach einer langen Reise Boppard : ein 13-köpfiges Ehrengeleit der Schützengesellschaft begleitet den Heiligen am 20. September in die örtliche Pfarrkirche, wo sie seitdem aufbewahrt wird Johann, Jürgen 2019

Das Ungarnkreuz und sein heiligmäßiger Inhalt Simon, Frederik 2019

Die Christophorus-Darstellung in der ehemaligen Stiftskirche Münstermaifeld Hochhausen, Matthias 2019

Apollinaris hatte immer gute Fluchthelfer : Kopfreliquie des Heiligen wird seit Jahrhunderten in Remagen aufbewahrt Tarrach, Jochen 2018

Sankt Goar - der Mann, der den Teufel trat : Der Volksheilige vereint heute Protestanten und Katholiken : Viel weiß man nicht über ihn Schenk, Günter 2018

St. Barbara "Schutzpatronin der Bergleute" Keil, Klaus / 1941-2020 2016

Dorfkirchen und Kapellen im ehemaligen Herzogtum Pfalz-Zweibrücken als Stätten mittelalterlicher Heiligenverehrung Schnabel, Berthold 2016

750 Jahre St. Nikolaus-Kirche in Bad Kreuznach : Nikolaus, Namenspatron der katholischen Stadtpfarrei Bad Kreuznach und Schutzheiliger der Kinder Stirnemann, Johannes 2015

Inschriften und Landesgeschichte : sind Inschriften für die Landesgeschichte nützlich? Fuchs, Rüdiger 2015

850 Jahre Apollinarisreliquie auf dem Apollinarisberg bei Remagen : ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Wallfahrt Wacker, Erhard 2014

Das "mannweibliche Crucifix" von Kirmutscheid in der Eifel : eine fromme Kuriosität und ihre abenteuerliche Geschichte Knauf, Norbert 2014

Wernerkapelle zu Bacharach - Legende und Wahrheit Naujack, Erich 2014

Starke Frauen und hochheilige Knochen : die "lange Nacht der weiblichen Heiligen" im Dom und Dommuseum Wilhelmy, Winfried 2014

Bilder prägen Menschen - Menschen prägen Bilder : 365 Jahre Sebastians-Gelübde Rödersheim-Gronau und das Sebastiansbild in der Kirche Arnold, Sebastian; Jöckle, Clemens 2013

Die Schankweiler Klause vor dem Hintergrund der Marienverehrung in der Südeifel : Vortrag in der Schankweiler Klause am 8. Juli 2012 Heinz, Andreas 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...