146 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bergbau - Klöster - Burgen : Perspektive einer modifizierten Geschichte der Pfalz Schlundt, Rainer 2023

Von Widdertshäuschen bis Porta Nigra : seit 25 Jahren erforscht, bewahrt und vermittelt Burgen, Schlösser, Altertümer 2023

Festungen in der Pfalz : Burgen, wehrhafte Residenzen, Bunker, Festungen - überall in der Pfalz und im nahen Elsass finden sich Zeugnisse der teils gigantischen Anlagen ... [Festung Germersheim, Queichlinien in und um Bellheim, Festung Landau / Lunette 41, Westwallmuseum Bad Bergzabern, Festung Schoenenbourg, Four-≈-Chaux, Burgenlandschaft Pfalz, Tierart Wildtierstation Massweiler, Festungswerk Gerstelfeldhöhe] 2023

Die "Entdeckung der Burg" im pfälzischen Raum im 19. Jahrhundert Burkhart, Ulrich 2023

Der Tod Herzog Christians IV. auf Schloss Pettersheim Mannlich, Johann Christian von / 1741-1822 2023

Küche, Speis' und Trank auf pfälzischen Burgen nach Rechnungen des 15. Jahrhunderts Kühn, Hans-Joachim / 1958- 2023

Burgen und Schlösser sollen zur Buga schick sein : die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz hat viele Ideen und bereits mit den ersten Vorplanungen für das Großereignis 2029 begonnen Stoll, Michael 2023

Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung II 2019-2022 Keddigkeit, Jürgen; Ulrich, Stefan 2023

Anmerkungen zur fledermausgerechten Sanierung von Burgen und Ruinen in Rheinland-Pfalz König, Hans / 1950-; König, Waltraud 2022

Sagenhaft : die Pfalz begeistert Wanderer mit dichten Wäldern, bizarren Felsen, edlen Tropfen - und einer einzigartigen Fülle an legendenumrankten Burgen Dohmen, Niko 2022

Pfalzgräfin Marie von Oranien-Nassau-Simmern und das Pfalz-Simmersche Fürstenhaus : neue digitale Quellen im Landesarchiv Sachsen-Anhalt : ein Nachtrag zum Artikel in den Bad Kreuznacher Heimatblättern 2020/4 Reisek, Jörg Julius 2022

Burgenwandern an Nahe, Glan und Alsenz, im Pfälzer Bergland und im Hunsrück : 22 Rundwege zu Ruinen und historischen Sehenswürdigkeiten Ruthmann, Margaret 2022

Langsames Erwachen aus dem Dornröschenschlaf : Stauf: ... die Burg Stauf, die urkundlich älteste Festung der Pfalz, lässt sich nicht rekonstruieren ... Hofstädter, Lorenz 2020

Karten und Pläne rheinischer sowie pfälzischer Burgen und befestigter Orte im Militärarchiv Château de Vincennes Freckmann, Klaus / 1941- 2020

Pfalzgräfin Marie von Oranien-Nassau-Simmern und der Pfalz-Simmersche Fürstenhof zu Kreuznach Reisek, Jörg Julius 2020

Geschichten über Bärte und Filzpantoffeln : Der Diezer Museumsdirektor Alfred Meurer arbeitet gerade an der Eröffnung eines Museums in der Schaumburg König, Johannes 2019

Alltagsleben auf Burgen - Beispiel Neuscharfeneck Übel, Rolf / 1956- 2018

Tradition und Tafeln teilen : Gaumenfreuden locken im Europäischen Kulturerbejahr Steinweg, Michaela 2018

LG Rheinland-Pfalz/Saarland - Stauferzeitliche Burgen in und um Kaiserslautern 2018

Bayerische Spuren in der Pfalz Paul, Roland / 1951-2023 2018

LG Rheinland-Pfalz/Saarland - Burgen, Schlösser und Villen in und um Bad Kreuznach 2018

Pfälzische Burgfriedensurkunden Friedmann, Andreas Urban 2018

Festungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland | 1. Auflage Weber, Klaus T.; Reichert-Schick, Anja; Kaiser-Lahme, Angela 2018

Die Leininger "Burgentriologie" : Battenberg, Altleiningen, Neuleiningen : auf Burgentour durch die Pfalz Schleicher, Monika / 1958- 2017

LG Rheinland-Pfalz/Saarland - Am Oberen Mittelrhein 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...