Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
29 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mauern, Türme, Tore : die spätmittelalterliche Speyerer Stadtbefestigung Kemper, Joachim 2015

Machtinszenierung vor 200 Jahren : das Mainzer Tor der preußischen Stadtbefestigung von Koblenz Weber, Klaus T. / 1966- 2015

Die Porta Nigra im Spätmittelalter im Kontext der Stadtbefestigung Kessler, Marzena / 1974- 2012

Die Faszination der alten Steine : die Wachenheimer Stadtmauer ist eines der seltenen, in ganzer Länge erhaltenen Bauwerke dieser Art in der Region ... Keller, Kathrin 2010

Altes Erpeler Neutor im neuen Glanz Köster, Peter 2009

Neue Erkenntnisse zur Stadtbefestigung Bad Bergzaberns Ulrich, Stefan / 1968- 2009

Sanierungsfall Wachenheimer Stadtmauer : eine 1260 Meter lange Steinmauer aus dem Jahr 1341 Ochs, Wolfram 2008

Komplizierte Besitzverhältnisse erschweren Erhalt der Mauer : "Initiative Wachenheimer Stadtmauer" hat umfangreiches Bestandsbuch als Grundlage für Sanierung vorgelegt ; Info-Stand am Weinstraßentag Bold, Heidi 2007

Atombunker, Kalter Krieg, Programm Delphin : auf den Spuren der Bunkerbauten für den Kalten Krieg | 1. Aufl. Bergner, Paul 2007

Mit einstiger Befestigungsanlage identifizieren : eine Wachenheimer Initiative setzt sich für den Erhalt der Stadtmauer ein ; Anwohner sollen für Idee begeistert werden Rosenberg, Karina 2004

Der ehemalige Lamperts- oder Pulverturm in Zweibrücken Hoch, Gerhard 2003

Aus der Geschichte des Bacharacher Münzturms Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2002

Aus der Geschichte des Münzturms in Bacharach anlässlich des Abschlusses der Sanierungsmaßnahmen am 1. Dezember 2000 Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2002

Neue Forschungen zum Zehnerturm in Oberwesel Stanzl, Günther 2002

Löwen fixieren die Besucher beim Besuch der Stadt : das Speyerer Tor und das Wormser Tor sollten abgerissen werden ; doch der Stadtrat lehnte den Antrag der Bewohner einstimmig ab Jarosch, Walter 2002

Aus der Geschichte des Münzturms Linz, Karl-Heinz 2001

Mainzer Tor verschwand vor 100 Jahren : ein Blick zurück in die Koblenzer Geschichte ; ein turbulentes 19. Jahrhundert 2000

Der Gefängnisturm von Unkel und die frühere Stadtbefestigung | 1. Aufl. Kretschmer, Horst 2000

Das Ludwigstor - ein Bauwerk zur Verteidigung und was daraus wurde Gorondzielski, Kerstin 1991

Stadt mit historischem Kern: Alte Bauwerke schrittweise sanieren ; Rhenser Rat beschloß Prioritätenliste für die Sanierung der Stadtmauer ; "Scharfer Turm" nutzen 1987

Ein Bollwerk erzählt Geschichte : Wenn Steine reden könnten ... ; Im Scharfenturm von Rhens lassen sich Vergangenheit und Gegenwart verbinden Lindemann, Peter / 1943-2021 1987

Prägt Ellerbachmündung : Pfeffermühlchen gehört zu den Wahrzeichen Bad Kreuznachs 1984

Das Altpörtel zu Speyer : ein Beitrag zur Baugeschichte der mittelalterlichen Stadttore | 3. Aufl. Behles, Joseph 1978

Das Altpörtel zu Speyer : ein Beitrag zur Baugeschichte der mittelalterlichen Stadttore | Erw. Aufl. Behles, Jos. 1959

Das Altpörtel zu Speyer : ein Beitrag zur Geschichte der mittelalterlichen Stadttore Behles, Jos. 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

Sachgebiete 2 ausgewählt

Schlagwörter

Publikationstypen