Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
519 Treffer in Sachgebiete > Kunsthandwerk — zeige 1 bis 25:

Über die Nachbildung Fabergé'scher Figuren in Idar-Oberstein Wild, Klaus Eberhard 2015

Die Schmuck- und Edelsteinbranche in Idar-Oberstein : ein Standort mit Alleinstellungsmerkmal Lindemann, Jörg 2012

"Eggs-travagant": Ostereier aus Edelsteinen Schmidt, Gerhard 2016

Liturgische Geräte aus Metall Brellochs, Katharina

Ton aus dem Westerwald und Wasser werden zum Hingucker Langen, Zoé von 2021

Jetzt schlägt die Uhr des Clemens Wenzeslaus wieder : Teil drei des Ausstellungszyklus' "Meisterwerke" ist bis zum 2. August im Kurfürstlichen Schloß zu sehen ; gezeigte Themenbereichte sind hier Möbel, Uhren und Musikinstrumente Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas 1992

Die hohe Kunst des Handwerks : Meisterstücke aus Keramik und Metall ; im Koblenzer Landesmuseum hat ein Ausstellungszyklus zur 2000-Jahr-Feier der Stadt begonnen Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas 1992

Botschafter der Geschichte : "Meisterwerke - 2000 Jahre Handwerk am Mittelrhein" auf dem Ehrenbreitstein Matern, Bernd-Christoph 1992

Die Straße der Puppen im heimischen Wohnzimmer : Marlies Theillout setzt in ihrer Freizeit Träume um ; "Kinderschar" ist stumm, doch von den lebenden Vorbildern "beseelt" Stettner-Weber, Eva-Maria 1994

Wilhelm Schmidt : die Schicksale eines Steinschneiders aus dem Nahetal Seidemann, Gertrud 1994

Emailleur Olaf Sander 1995

Permanente Weiterentwicklung und Lust am Schaffen : Start der Wanderausstellung des Berufsverbandes Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz zum 40-jährigen Jubiläum in Mainz ; nächste Station: Kaiserslautern Hoffmann-Schaefer, Michaela 2009

"Es atmet ein so zärtliches Empfinden" : das liturgische Gerät im Kontext liturgischer und künstlerischer Bewegungen im Rheinland Muhr, Stefanie 2008

Woher der Wind weht - Der Kirchturmhahn Vesper-Stumm, Karin 2010

Eisen in lebendigen Formen Schneichel, Ramona 2010

Die Schmuck- und Edelsteinbranche in Idar-Oberstein Lindemann, Jörg 2010

Keramik aus dem Königsfelder Töpferhaus Kurth, Karl-Heinz / 1956- 2009

Die Sonderschau ["Deutsche Steinschneidekunst aus dem Grünen Gewölbe zu Dresden"] ist der erhoffte Magnet: Die Besucher strömen in Scharen ins Edelsteinmuseum Knaudt, Kurt; Hosser, Gerhard 1998

100 Meisterwerke Thonets locken : In Boppard laden Ausstellungsstücke die Besucher zum Spaziergang ein Breitbach, Suzanne 2004

Schokolade fließt wieder in Strömen : Die Osterzeit ist - genau wie Weihnachten - "Großkampfzeit" der Konditoren Pott, Daniela 2007

Die Engelporter Osanna-Glocke : beinahe hätte Adenauer ihre Rückkehr von den Lehmerhöfen bewerkstelligt Pies, Norbert J. 2007

Werke der mittelalterlichen Gießkunst in den Beziehungen zwischen Niederrhein und Oberrhein. Rosenberg, M. 1896

Die Stola des Erzbischofs Theoderich II. von Trier Braun, Joseph 1901

Die hochgotische Monstranz der Pfarrkirche zu Ahrweiler Schnütgen, Alexander 1900

Die Glockengiesser Johann Nikolaus (1657-1709) und Johann Melchior Derck (1684-1968) und ihre Glocken Scholz, Werner Oskar 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...