|
Stadtbefestigung Andernach | Höpp, Wolfgang | 2023 | |
|
Vier Burgen der Salierzeit im vorderen Westerwald: Alteburg Sayn, Isenburg, Urbacher Burg, Burg Altwied | Schmidt, Arno | 2022 | |
|
Abbild des Göttlichen : die mittelalterlichen figürlichen Wandmalereien in Andernach St. Thomas - Liebfrauen - Minoritenkloster | Kern, Susanne | 2022 | |
|
Klöster und Orden in Andernach vor der Säkularisierung - vom Mittelalter bis 1802 | Redwanz, Wolfgang | 2019 | |
|
Das Zehresgräbchen : eine historische Betrachtung | Weinand, Helmut | 2005 | |
|
Bürger mussten einst Tribut zahlen : Die Burg Altwied gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern im Stadtgebiet von Neuwied - Stammsitz des Hauses zu Wied | Muscheid, Helmut | 2003 | |
|
Vom Grafensitz zur Burgruine : Burg Altwied wurde im 12. Jahrhundert von Graf Mettfried errichtet | Kupfer, Friedel-Wulf | 2003 | |
|
Die Herren von Bolanden als Klostergründer | Kleinjung, Christine | 2000 |