10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Martin bedeutet viel für Cochem : Schon den Marktbrunnen mitten in der Kreisstadt im späten Mittelalter schmückte sein Standbild - Kirche trägt seinen Namen Zimmermann, Karl Josef 2006

Beatrix von Baden und Anna von Veldenz, zwei Gemahlinnen der Fürsten von Pfalz-Simmern Becker, Hans Ludwig 2005

Die Mainzer Stiftsfehde 1459-1463 Sprenger, Kai-Michael 2005

Als große Steine vom Himmel fielen : Linzer waren abhängig vom Klima und fürchteten Katastrophen, Furchtsamkeit nahm später ab Leifeld, Marcus 2003

Die Mainzer Stiftsfehde 1459-1463 Sprenger, Kai-Michael 1998

Bischof Siegfried III. von Speyer : (reg. 1456-1459) Lurz, Meinhold 1997

Humor aus dem Ahrtal von 1549 : nach Quellen zur Geschichte von Bad Neuenahr von Dr. Hans Frick Stausberg, Leo / 1901-1968 1964

Mittelalterliche Rechtsgutachten zur Mainzer Stiftsfehde 1459 - 1463 Erler, Adalbert 1964

Die Mainzer Stiftsfehde Rapp, Albert 1962

Vom Klausener Wirtshaus zum Kloster der Dominikanerinnen : Beitrag zur Geschichte der zwei Wirtshäuser und Herbergen, die bis 1802 zum Kloster der Augustinermönche gehörten Hoffmann, Gertrud

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...