21 Treffer — zeige 1 bis 21:

Zur Geschichte von Kleinfrankenthal. Augustinerchorfrauenstift, geplantes Priorat, Sitz des Augustinerchorherrenstifts Kirschgarten bei Worms Keddigkeit, Jürgen 2024

Fische für die Mönche : Lanzenbrunner Weiher bei Otterberg : Fakten, Sagen, Spekulationen und Irrtümer Maier, Winfried 2021

Der wüste Hof Herschbach bei Muscheid und seine letzten Bewohner Anhäuser, Karl-Erich 2019

"Hä, Pingsderäider", auch in Niederbieber? Trostel, Anita 2019

Der Bürgermeister und Schmied Hans Schlemmer (um 1480-1564) : Geschichte der Zweibrücker und Althornbacher Familie Schlemmer und ihre Auswanderung nach Amerika | 2., korrigierte und erweiterte Fassung Besse, Thomas 2017

450 Jahre Honnefelder Synode Schmidt, Arno 2015

Der Bürgermeister und Schmied Hans Schlemmer (um 1480 - 1564) : Geschichte der Zweibrücker und Althornbacher Familie Schlemmer und ihre Auswanderung nach Amerika Besse, Thomas 2014

Älteste Urkunde : Übersetzung der ältesten Urkunde in der die Pfingstreiter erstmals Erwähnung finden 2014

Der Streit um den Rengsdorfer Pfarrer Peter Breid : vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung um die Territorialherrschaft in der Grafschaft Wied zwischen dem Kurfürsten von Trier Erzbischof Johann VI. von der Leyen und dem Grafen Johann IV. zu Wied Dingeldey, Marie-Luise 2009

Ein steinerner Wächter über Mein und Dein : Landvermesser Tilemann Stella beschrieb vor 500 Jahren einen rätselhaften Stein ; eine Spurensuche in der Geschichte Hack, Willi 2007

Jährlich grüßt der Reitersmann Schiefen, Martina 2007

Die Entstehung des Schulwesens in der Mark Thalfang Kling, Herbert 2005

Der Grumbach-Skandal und der Wormser Deputationstag 1564 Laubach, Ernst 2001

Der Landtag der erzstiftisch-trierischen Stände 1564 zu Koblenz im Spannungsfeld : zwischen der landesherrlichen Obrigkeit des Trierer Erzbischofs/Kurfürsten Johann VI. v. d. Leyen (1556-1567) und dem Emanzipationsstreben der Städte Koblenz (1560) und Trier (1565-1580) sowie der landsässigen Ritterschaft Laufner, Richard 1993

Pfingstreiter feiern 425jähriges : Heddesdorfer Gesellschaft zählt zu den ältesten Burschenvereinen Europas 1989

Zur Graphemik domanialer Rechtsquellen aus Mainz (1315 - 1564) : ein Beitrag zur Geschichte des Frühneuhochdeutschen anhand von Urbaren Steffens, Rudolf 1988

Die Pest in unserer Heimat : die Verordnungen des Herzogs Wolfgang von Zweibrücken vom Dez. 1564 Arnold, Friedrich Ludwig / 1875- 1955

Zur Geschichte des Klosters Enkenbach 1936

Statuten und Ordnung, auch alte Gebräuche des Fleckens Pommern aus dem Jahr 1564 Hürter, H. 1928

Hexenprozesse in der Vogtei Ems Bach, Adolf 1923

Die Beamtenfamilien Tuschelin, Arneth und Faber Penningroth, Oskar

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...