27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Katholische Reform in Speyer | etwas mehr als 200 Jahre wirkt der Orden der Jesuiten in Speyer. In der Stadt am Rhein machen berühmte Jesuiten Bekanntschaft mit der Anziehungskraft der Reformation ... Haarlammert, Klaus 2025

Im Schatten des Domes | viele große, bewegende und natürlich unzählige kleinere Ereignisse europäischer und deutscher Geschichte sind mit dem Dom zu Speyer in den fast tausend Jahren seines Bestehens verbunden. Aber auch im Schatten des Domes spielte sich Geschichte ab ... Haarlammert, Klaus 2024

Die kurpfälzischen Gesangbücher : Vorbild und Beispiel der reformierten Gesangbuchtradition Cherdron, Eberhard 2024

Die Seelenberger Hütte in Herdorf - ein Grenzfall Bender, Alfons 2021

Kröver Frauen verteidigen den Katholizismus gegen evangelische Reformatoren Schaaf, Erwin 2020

Das Abendmahlslied in den kurpfälzischen Gesangbüchern (bis 1619) Cherdron, Eberhard 2019

Mühlen im Kirchspiel Anhausen Schmidt, Arno 2017

Der Herzog von Alba und die deutschen Städte im Westen des Reiches 1567-1573. Köln, Aachen,und Trier im Vergleich Ressel, Magnus 2016

Die St. Marienkapelle in Offstein : Überlegungen zum Standort dieser verschwundenen Kapelle Zorn, Helmut 2012

Der Prozess vor dem Reichskammergericht zwischen Pfalz-Veldenz-Lützelstein und den Herren von Mentzingen Schworm, Ernst 2007

Regesten zur Geschichte von Göllheims ältestem Ortsteil Driedger, Wolfgang 2006

Statuta seminariorum clericorum : die Organisationsformen der bayerischen Priesterseminare in ihrer rechtsgeschichtlichen Entwicklungv24 Brunner, Markus 2005

Anzahl der 1567/68 am kurfürstlichen Hof zu Aschaffenburg verpflegten Menschen und Pferde Spies, Hans-Bernd 2004

Vom Herrengut über die Lehmgruben zum Wohngebiet : als die Bahn die ev. Kirchengemeinde über den Tisch zog Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Die Bürgermeister, die Beigeordneten und der Stadtrat Resch, Norbert 1986

Ein Reformator aus dem nordpfälzischen Land Mathern, Willy 1971

Landgraf Georg I. von Hessen und die Obergrafschaft Katzenelnbogen : (1567 - 1596) Noack, Winfried 1966

Heidelberg bekam Mikrofilme der "Palatina" : darunter die Kalender-Tagebücher des Pfalzgrafen Johann Casimir Pietzsch, Friedrich August 1963

Die Kirchenvisitation im Oberamt Zweibrücken 1567 Biundo, Georg 1956

Menschen zwischen zwei Welten Knippler, Wilhelm 1956

Das Mühlengewerbe in der ehemaligen Obergrafschaft Katzenelnbogen. Strauch, Walter / 1901- 1930

Aus dem ältesten Buche von Kusel Baum, Ludwig Heinrich 1922

Die Bürgermeister Frankenthals von 1567-1636 Velden, Adolf von den 1906

Die Schulgründungen und Schulmeister der Obergrafschaft Catzenelnbogen in den Zeiten von der Reformation bis zum Jahr 1635 Diehl, Wilhelm 1902

Glaubenstreue : oder: Die Wallonen in der Pfalz Blaul, Friedrich 1874

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...