37 Treffer — zeige 1 bis 25:

Widerstand gegen die zweite Reformation - ein pfälzisch-anhaltinischer Vergleich Picker, Hanns-Christoph 2021

Die Stadtfahne von Montabaur Possel-Dölken, Paul 2021

1592 : das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken verordnet die staatliche Schulpflicht : eine Idee wird in die Welt gesetzt Ehrenpreis, Stefan 2020

Die Symbole der Stadt Montabaur - Wappen, Siegel, Fahne Schrupp, Bernd 2020

Dr. Johannes Moeden, 1592-1663 : Heiratsschwindler, Bürgermeister, Hexenjäger ; zur Karriere eines Juristen im 17. Jahrhundert Trieschnigg, Karin 2018

425 Jahre Kapelle Freusburg Braun, Manfred 2017

Geistiges Profil und politische Ziele des Heidelberger Späthumanismus Wolgast, Eike 2016

Wie es einst Hausfrau "Reinchen" von Weißenberg erging : der Ahnen- und Heimatforscher Peter Jung referierte über den Hexenprozess von 1592 2016

Kapellenlied : Anmerkungen zu den Inhalten der ersten drei Strophen 2014

Der Mainzer Zollwald von Lahnstein : die Geschichte, der Name und die Grenzsteine Ansel, Rainer 2012

"Sie seye doch eine Hexen!" : Heimatgeschichte: ... auch auf der Burg Altdahn gab es einen solchen Hexenprozess Nagel, Albert 2011

Palatinatvs Rheni | Nachdr. der Ausg. von 1592 Mercator, Gerhard 2010

Schlangen, Hexen, Staats-Aktionen : Kurioses und Merkwürdiges aus Alt-Kreuznach Reisek, Jörg Julius 2009

Zwei "unvollendete" Katzenelnbogener Grabkapellen in St. Goar? : bauhistorische Aspekte zu zwei Grabanlagen der Ev. Stiftskirche Sebald, Eduard 2008

Fanden die Geusen um 1600 in Gerolstein/Eifel Unterstützung? : ein Beitrag zur Entführung des Abtes Bertels von Echternach 1596 Neu, Peter 2007

Die Takenplatte vom Dunkelshof in Burg Meyer, Norbert 2006

Hexereiverfahren und herrschaftliche Interessen : die Prozesse Eisenschmitt (1592, 1595 und 1600) ; Eisenschmittner Familien leiden unter Hexenjagden Voltmer, Rita 2006

Geistiges Profil und politische Ziele des Heidelberger Späthumanismus Wolgast, Eike 2006

Erinnerungen an einen ausgestorbenen Beruf : Geschichte des Feldhüters in St. Johann Woll, Herbert 2005

Zwei Geschwister aus Badem, Herrschaft Bitburg, Els und Johann Starcke, in den Criminalprozessen des maximinischen Hochgerichts Oberemmel (1586 - 1594) Tapp, Alfons 2005

Die Grande Dame von Diez : Sophie Hedwig rettete Grafschaft im Dreißigjährigen Krieg - Gymnasium wurde nach ihr benannt Hennemann, Romy; Galonska, Andreas 2004

Die Rolle der Pfalz in den deutsch-französischen Beziehungen um 1600 Vogler, Bernard 2003

Historie mit Schweiß und Staub : ein kurzer Blick in die Chronik des Bergbaus in Zollhaus und in benachbarten Orten seit dem 16. Jahrhundert bis 1905 ncp 2003

Pfalzgraf Johann Casimir, Schloßherr in Friedelsheim von 1575 bis 1592 Richter, Paul; Urban, Karl 2002

400 Jahre Freusburger Kapelle : wechselvolle Geschichte eines Gotteshauses Fritzsche, Hans 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...