24 Treffer — zeige 1 bis 24:

Kulturlandschaften virtuell erschließen - am Beispiel der Kurpfalz Alavi, Bettina 2006

Wird "Behemb ein Hollendisch goubernament"?, das böhmisch-pfälzische Staatsgründungsexperiment in europäischer Perspektive Bahlcke, Joachim 2003

Tödlicher Schlag gegen die Pfalz : neuer Deutungsversuch der Allegorien am Fuß der Mariensäule in München: Symbole der überwundenen Feinde Bayerns im Dreißigjährigen Krieg Reiser, Rudolf 2003

Das tschechische Trauma : es war eine der kürzesten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges Bahlcke, Joachim 2003

Die protestantische Union und der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges : Konfliktverschärfung als Auswirkung der gescheiterten Integration von Bündniszielen und Partikularinteressen Horstkemper, Gregor 2002

Kurzer Triumph in München : vergeblich hoffte der Pfälzer Kurfürst im Dreißigjährigen Krieg sein Land zurück zu erhalten Bilhöfer, Peter 2002

Auf dem Weg in den Krieg : zur Vorgeschichte der Intervention Herzog Maximilians I. von Bayern in Österreich und Böhmen 1620 Edel, Andreas 2002

Theatrum Bohemicum : Reformpläne, Verfassungsideen und Bedrohungsperzeptionen am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges Bahlcke, Joachim 2002

Bäcker Pfitzer - ein Flüchtling vor der Hexenverfolgung des 17. Jahrhunderts findet Asyl in Alzey Karneth, Rainer / 1957- 2001

"Wer sich salviren könd, solts thun" : warum der deutsche Protestantismus in der Zeit der konfessionellen Polarisierung zu keiner gemeinsamen Politik fand Gotthard, Axel 2001

Emblemata secreta : anonyme emblematische Verständigungen über politische Ereignisse von 1620 bis 1630 unter pfälzisch-reformierten Autoren Harms, Wolfgang 2001

Wende des böhmisch-pfälzischen Krieges : wie Frankreich und England 1620 die Großmachtposition Habsburgs retteten Gotthard, Axel 2001

Der 30-jährige Krieg in der Kurpfalz und seine Auswirkung auf die Stadt Mosbach 1621/1623 Pechmann, Johann Dietrich von 2000

James I, Gondomar and the dissolution of parliament of 1621 Pursell, Brennan C. 2000

Der Westfälische Friede in seinen konfessionspolitischen Bestimmungen und seine Auswirkungen auf die kirchliche und politische Landschaft der Kurpfalz Seebaß, Gottfried 1999

Quod si vero contigerit Palatinatum Rheni - was aber die Pfalz betrifft: Die Kurpfalz im Westfälischen Frieden von 1648 Goetze, Jochen 1999

Der Krieg entvölkert ganze Regionen : der Westfälische Frieden von 1648 macht auch in der Pfalz einen Neuaufbau nötig Stüber, Gabriele / 1956-; Kuhn, Andreas 1998

Gesandte auf dem Misthaufen lösen Krieg aus : erst der Westfälische Friede zieht 1648 einen Schlußstrich unter 30 Jahre Leid und Tod ; die Pfalz ist völlig verwüstet Weber, Annette / 1963- 1998

Bayern und die pfälzische Frage auf dem Westfälischen Friedenskongreß Albrecht, Dieter 1998

Bayern und die Pfalz im Dreißigjährigen Krieg Maier, Franz / 1960- 1998

Der Westfälische Frieden und die Wiederherstellung des Calvinismus in der Kurpfalz Ernst, Albrecht 1998

Die reformierte Kirche der Kurpfalz nach dem Dreißigjährigen Krieg : (1649-1685) Ernst, Albrecht 1996

Die Zerstörung der Kurpfalz 1689/90 im Spiegel der "Kern-Chronik" Herrmann, Wilhelm; Happel, Eberhard W. 1995

Madrid und Wien, 1632 - 1637 : Politik und Finanzen in den Beziehungen zwischen Philipp IV. und Ferdinand II. Ernst, Hildegard 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...