21 Treffer — zeige 1 bis 21:

Repräsentatives Wahrzeichen und Identitätsanker | Die "Wachport" in Filsen Grallert, Laura; Michaelis, Kent 2024

Hinweise zur Bevölkerungsentwicklung in unserer Region in der Zeit vor und nach dem Dreißigjährigen Krieg Becker, Horst 2023

Verzeichnis der Feuerstätten ("dénombrement des feux") in den überwiegend deutschsprachigen Bezirken ("quartiers allemands") des Herzogtums Luxemburg aus dem Jahre 1611 Becker, Horst 2022

Wolfsgeheul im Westerwald - die Rückkehr eines ungeliebten Wildtieres Röther, Winfried 2021

Johannes Reckschenkel aus Trier : eine Familiengeschichte aus dem 16. Jahrhundert Oehms, Karl 2014

Königin der Instrumente hat lange Tradition in der Marienstatter Basilika 2012

Herzöge herrschten mit Willkür : im Jahr 1611 übernahm die Herrscher von Sachsen-Weimar-Eisenach die Regentschaft in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen Weger, Joachim 2011

Wachport ist seit 400 Jahren Dorfmittelpunkt : 1611 erbauten die Filsener eines der schönsten Rathäuser am Mittelrhein Neckenich, Alfred 2011

Cornelius Gobelius (1570-1611) aus Bruttig, Weihbischof in Mainz Schmitt, Heinz 2010

Leben in Kaiserslautern im Jahre 1611 Dolch, Martin 2008

Die Wachport von Filsen Bindczeck, Richard 2006

"Schwere Zeiten mutig abgewehrt" : Die Geschichte der Wachport, der Wahrzeichens von Filsen, trug Günter Runkel zusammen 2003

Feilsdorf und seine Höfe : ein geschichtlicher Überblick Thielen, Josef 2002

Das Kupferbergwerk im "Eiprig" und die Schmelzhütte am Brohlbach : aus der Geschichte des Bergbaus im "Breisiger Ländchen" Hommen, Carl Bertram 1990

Das Münzwesen und die Währungsverhältnisse am Mittelrhein von der Mitte des 14. bis in den Anfang des 17. Jahrhunderts Wesoly, Kurt 1981

Es tut sich was am alten Ledermarkt Bold, Alfons / 1896-1956 1955

Das Predigtwesen in der kölnischen und rheinischen Kapuzinerprovinz im 17. und 18. Jahrhundert Dickers, Bonaventura von 1945

Die Regelobservanz in der Rheinischen Kapuzinerprovinz von der Gründung bis zur Teilung 1611 - 1668 Linden, Raymund 1936

Die Geschichte der Familie Utech Bilfinger, Ernst Otto 1930

Verordnung des Neustadter Vizedoms Pleikard von Helmstädt aus dem Jahre 1611 den Affengraben betreffend Helmstatt, Pleickhard von; Lützel, Heinrich 1928

Die Künstlerfamilie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier : vom Beruf zur Berufung Bank, Matthias von der; Schneider, Adolf T.; Mittelrhein Museum Koblenz

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...