22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Vier Oranierprinzessinnen und ihre Schlösser in Deutschland - Bekanntes und Unbekanntes (ab 1651) Morlang, Adolf 2024

Das Emser Bad im Dreißigjährigen Krieg - eine Chronologie Zimmermann, Erik 2021

Wetterverhältnisse in der Vorderpfalz während der Kleinen Eiszeit Fußer, Noah; Lorenz, Alexander; Möller, Lenelotte; Sager, Gabriel; Gymnasium (Schifferstadt) 2020

Auswandern : neue Chance oder Flucht aus der Armut Stolz, Gerd 2014

Hexenprozesse in Schloss Bürresheim : Tragödie über die Verurteilung der Hebamme Trein Emmerich aus St. Johann ; historische und literarische Quellen der Tragödie ; Protokolle von Hexenprozessen in der Herrschaft Bürresheim Wollscheid, Karl-Heinz; Woll, Herbert 2012

Landesherrschaft und Klosterleben : das Fürstenhaus Nassau und seine Beziehung zur schwäbischen Reichsgrafschaft Königsegg ; Stationen der Adelskultur zwischen Spanischen Niederlanden, Rheinland, Westerwald, Siegerland und Allgäu | 1. Aufl. Brachthäuser, Christian 2011

Akteure und Hintergründe einer dunklen Epoche : Bürresheimer Geschichte - Irrtümer und Fehleinschätzungen Woll, Herbert 2008

Die Mandeler Untertanen : "pflichtvergessene, rebeller Leuth" Vesper-Stumm, Karin 2005

Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum : Das ist, Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Untern Pfaltz am Rhein Und Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Und Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundsrücks, Zweybrüggen, etc | Neue Ausg., Repr. der Ausg. von 1672 Merian, Matthaeus, der Ältere; Zeiller, Martin 2005

Ein hoffnungsloser Fall? : Der Helenaberg in Sinzig Kerkhoff, Ulrich 2004

Um der Reichskirche Schlüssel : die Bemühungen Johann Philipp und Franz Georg von Schönborns um den Wormser Bischofsstuhl untersucht an ihren Werbungen um die Voten der Domherrn Ochs, Andreas 2003

Familienbuch der Pfarrei Bickendorf St. Martin : mit dem Pfarrort Bickendorf (1651-1899) und den Filialen Nattenheim (1651-1899), Feuerscheid (1651-1803), Heilenbach (1651-1803), Ließem (1803-1899) sowie allen hierzu gehörenden Einzelgehöften und Mühlen. Naumann, Werner 1999

Hochwasserjahre an der Mosel : was Wassermarken und alte Chronisten berichten Kremer, Peter 1965

England und die Kurpfalz : die Beziehungen Frankenthals zu dem englischen Königshof Blankenheim, Ludwig 1963

Von einem Breisiger Vogt Breitbach, Josef 1956

Geschichte der evangelischen Schule in Herdorf Kampmann, Hans 1950

Die Auswärtigen im Kirchspiel Beul (heute Bad Neuenahr, Ostbachem, Westheppingen) : zur heimatkundlichen Sippenforschung Frick, Hans 1939

Aus dem reformierten Kirchenbuch Altrip : Einträge aus dem 17. und 18. Jahrhundert Baumann, Robert 1936

Ein wichtiger Grabstein in der kathol. Kirche zu Schifferstadt Grünenwald, Lukas 1922

Speyerer Spukhäuser Becker, Albert 1921

Die Acta Der Disputation/ Welche zu Rheinfels bey Sanct Goar Zwischen Valeriano Magno Capuccinern Apostolischem Missionario/ Unnd seinen Gefährten/ Wie auch Dem Hochgeachten Herrn Petro Haberkorn, Der Heyligen Schrifft Doctore/ und der Academien zu Giessen Professore/ sampt dessen Collegen: In gegenwertigkeit Deß Durchleuchtigen und Hochgebohrnen Fürsten und Herren H. Ernst Landgraff zu Hessen/ [et]c. Gehalten worden [Elektronische Ressource] Haberkorn, Peter; Magni, Valeriano 1652

Familienbuch der Stadt Trier : nach den Steuerlisten von 1651 Schmitt, Thomas J.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...