57 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Herzkammer der Demokratie in Rheinland-Pfalz : der Sitz des Landtags, das Deutschhaus, hat eine bewegte Geschichte hinter sich Hauck, Bastian 2022

Die "Kempter Gass" bereist von der heiligen Hildegard, Mozart und Goethe Regner, Christina 2020

Wunderberichte aus den Jahren 1729 bis 1772 bezüglich der Wallfahrtskirche Barweiler Retterath, Tamara 2018

Mühlen im ehemaligen Luxemburger Gebiet der Eifel Weber, Werner 2018

Leichenzüge und Stadteinzüge der Mainzer Kurfürsten im 18. Jahrhundert Katschmanowski, Christian 2017

Gräfin Sophie Dorothea von Dönhoff in Neuwied 1726-1729 : Ausstattung, Erziehung und Konsumverhalten einer jungen protestantischen Adeligen im Zeitalter des Barock Friedhoff, Jens 2016

Zum dreihundertsten Jubiläum der Wahl Franz Ludwigs von Pfalz-Neuburg zum Erzbischof von Trier 1716 Wacker, Reinhold 2016

An Rhein und Mosel Montesquieu, Charles Louis de Secondat de 2014

Ortsfamilienbuch Grenzhausen : 1729 - 1899 Löcher, Doris 2012

Ein "vergessener" Erinnerungsort : das "Deutschhaus" in Mainz Kißener, Michael 2012

Eine Kirche mit geheimnisvoller Vergangenheit : ein Anblick wie im Morgenland ; in Dittelsheim-Heßloch sind die Renovierungsarbeiten an der Heidenturmkirche in vollem Gang Bock, Stefanie 2012

Frucht-Zehnt-Versteigerungs-Protokoll des Amtes Oberstein von 1729 Stähler, Hans Peter 2012

Frevel geahndet Layendecker, Klaus 2012

Barocke Bautätigkeit im Erzstift Trier an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Hl.-Kreuz-Kirche zu Ehrenbreitstein (1704-1708) Friedhoff, Jens 2011

Anfänge der modernen Demokratie in Mainz : das "Deutschhaus" als Erinnerungsort ; Vortrag im Landtag Rheinland-Pfalz am 9. August 2011 zum Abschluss der Reihe "Verborgen - Verloren - Wiederentdeckt. Erinnerungsorte in Mainz von der Antike bis zum 20. Jahrhundert" Hexemer, Hans-Peter 2011

Kurfürsten und Führungskräfte : Herkunft, Qualifikation und soziale Verflechtung der kurtrierischen Führungsschicht im 18. Jahrhundert Schönfeld, Gudrun 2011

St.-Rochus-Kapelle kündet von christlicher Tradition : das denkmalgeschützte Zwiebeltürmchen beherbergt auch die bronzene Glocke Schneider, Hans-Josef 2010

Das Haus verkauft, die Brücken abgebrochen : frühe Freinsheimer Auswanderer nach Amerika in den 1720er Jahren Görtz, Hans-Helmut 2010

Ortsfamilienbuch Erlenbach bei Kandel : die Familien aus Erlenbach bei Kandel vom Beginn der Aufzeichnungen bis 1900 Esser, Werner; Keppel, Ute 2010

Die Bürgerrevolte von Herrstein von 1729 bis 1743 Hey, Wolfgang 2008

Einkünfte des Deutschen Ritterordens in Temmels Mitte des 18. Jahrhunderts Baltes, Alois 2008

Die Stockhäuser der Pfarrei Baustert im 18. Jh. : ausführlich in der Zeit von 1720 bis zur französischen Revolution Kirchen, Egon 2007

Der Mann aus Schlesien : zur Geschichte eines seltenen Hausnamens Mayer, Alois 2006

Nach guter Abprügelung des Landes verwiesen! : "Zigeuner-Jagden" in der Eifel 1729 - 1739 Neu, Peter 2006

Die Anfänge des Liegenschaftskatasters im Raum Trier (von 1720 bis 1934) Olejnizak, Klaus 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...