50 Treffer — zeige 1 bis 25:

Eine neue Kirche für Bauler Weber, Werner 2021

Die vergessene Seidenindustrie in Ingelheim : " ... und so lang biß dieselbe ... 6 wachßbahre maulbeer bäume auf weisen können" Gerhard, Nadine 2021

Als noch Barocktürme das Kreuznacher Stadtbild prägten : die Geschichte der Türme von Paulus- und Wilhelmskirche Schaller, Rolf 2020

Die Linzer Hammerschmiede Strauß, Heiner 2018

Vom Gotteshaus zum Hort der Kultur : in Ehrenbreitstein findet sich ein ganz besonderes historisches Kleinod : ehemalige Pallottiner-Kapelle ist heute Versammlungs- und Veranstaltungsort der "Schlaraffia Confluentia" Senger, Barbara 2017

Das Blankenheimer Landrecht von 1768 Nettersheim, Gerd J. 2015

Von Westhofen nach Pennsylvania : die gesteuerte Auswanderung der Brüder von Pfuhl in den Jahren 1748 bis 1768 Stärk, Gerhard 2015

Vom Turm der Pauluskirche : wie die Pauluskirche zu ihrem Zwiebelturm kam - und ihn behielt Schaller, Rolf 2014

Wappen und Titulaturen der Trierer Erzbischöfe und Kurfürsten in Wappenbüchern der Stadtbibliothek und der Dombibliothek Trier (1581-1768) Franz, Gunther 2014

Die Mainzer Grundsätze von 1768 : eine Quelle aus den Vorbereitungen der Koblenzer Gravamina Weber, Sascha 2013

Kurfürst Clemens Wenzeslaus und das Brauchtum in den Dörfern des 18. Jahrhunderts Baltes, Alois 2012

Das Wirzenborner Gebetbuch zu den Marianischen Geheimnissen von 1768 Ackva, Wolfgang 2012

Reichlich Speis und Trank am Hofe des Kurfürsten : Clemens Wenzeslaus starb vor 200 Jahren Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Die Nonne Scholastica Meisenberger aus Zell, ein Frauenschicksal zur Zeit der Säkularisation Schnabel, Berthold 2012

Wald und Wild im Amt Grimburg : eine Beschreibung der Forstreviere und des dazugehörigen Personals aus dem 18. Jahrhundert ; Streit im Forstrevier Hermeskeil mit der badischen Nachbarschaft Rosar, Hans Georg 2011

Krieg in Prüm : Geistliche zanken sich mit Geistlichen Mayer, Alois 2011

Von Förstern und Jägern im Amt Grimburg : eine Beschreibung der Forstreviere und des Personals aus dem 18. Jahrhundert ; das Forstrevier Hermeskeil im Streit mit der bösen badischen Nachbarschaft Rosar, Hans Georg 2011

Vom kurtrierischen Schulfonds zum nassauischen Zentralstudienfonds Baltes, Alois 2009

Die Geschichte der Stadt vom beginnenden 19. Jahrhundert bis zur Zeitenwende am 10. März 1945 Petry, Klaus 2009

Der Trierer Kurfürst und Erzbischof Johann Philipp von Walderdorff (1701-1768) als Liebhaber von Schmuck, Paramenten und teuren Stoffen Schneider, Konrad 2008

Die Modernisierung des Trierer Kurfürstlichen Palastes unter Johann Philipp von Walderdorff (1756-68) und seinem Architekten Johannes Seitz Trouet, Dorothe 2008

Schule und Schulpolitik an Rhein und Mosel zwischen Reform und Reaktion in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Schaaf, Erwin 2006

"... gehalten auf die Bach acht zu haben" : Versteigerung des "Heringer Krebsbächleins" Busch, Egon 2006

Die Versteigerung des "Heringer Krebsbächleins" Busch, Egon 2006

Auszug aus dem Kirchenbuch der evang.-luth. Gemeinde Hamm an der Sieg : Heiraten 1768 - 1819 Osterberg, Helmut 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...