51 Treffer — zeige 1 bis 25:

Eine neue Glocke für Herrstein Beck, Klaus 2022

Vor 250 Jahren wurde die neue Pfarrkirche St. Margaretha in Heimbach-Weis geweiht : ein Exkurs zum kurtrierischen Landkirchenbau im 18. Jh. Lahr, Reinhard 2021

Die Madonna vom Dachboden Solchenbach, Inge 2021

Zwei Madonnen - eine zu viel? : Was die Geschichte der Malberger Marienstatue mit alten Grenzstreitigkeiten zu tun hat. Harrer, Kilian 2021

Das Kreditbuch des jüdischen Kaufmanns Salomon Benedict aus Erbes-Büdesheim und seine Familie Post, Rudolf; Michel, Ulrike / 1947- 2021

Kleiner Kirchenführer Pfarrkirche St. Laurentius, Longuich-Kirsch 2018

Von Gillenfeld nach Ungarn : dem Werben von Kaiserin Maria Theresia gefolgt Wißkirchen, Friedbert / 1945- 2016

Liste der Soldaten der Chevaux Légers Leibgarde des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken Ecker, Franz-Josef 2016

Lohnformen und Lohnbildung im Handwerk des 18. Jahrhunderts : die Mainzer Punctation und die Lohnverhältnisse in der Residenzstadt Bamberg 1770/71 Reith, Reinhold 2016

Gleich drei Kirchen stehen in Burgbrohl : Fenster der Pfarrkirche St. Johannes mit den "Acht Seligkeiten" erinnern an die Bergpredigt Tarrach, Jochen 2016

Die badische Aufhebung der Leibeigenschaft von 1783 : ihre Auswirkungen im Birkenfelder Land und im Idarbann Heiderich, Freimut 2014

Der Recursus ad comitia im Rechtsstreit zwischen der Reichsritterschaft am Niederrhein und dem Kurfürsten von der Pfalz um die Herrschaft und Burg Ebernburg vor dem Kaiserlichen Reichshofrat Sellert, Wolfgang 2014

Das badische Amt Idar (1771-1797/98) Wild, Klaus Eberhard 2013

Inszenierte Öffentlichkeit und Flugschriften-Streit am Beispiel der Kurmainzer Klosterverordnung vom 30. Juli 1771 Pelgen, Franz Stephan 2011

Bauernabfindung im 18. Jahrhundert : ein Beispiel aus dem Mettendorfer Ackelsgut Meyer, Norbert 2010

Rätsel um die letzte Ruhestätte der Prinzessinnen : Die 2005 gegründete "Initiativgruppe" will den Töchtern von Fürstin Amalie von Nassau-Diez-Oranien zu einer würdigen Begräbnisstätte verhelfen Spies, Lore 2010

Der "Leidensweg" begann in Hennweiler : Neue Nachforschungen beleuchten historische Intrige gegen jungen Geistlichen - Kurzserie über Verwicklungen und Verwirrungen im Lützelsoondorf Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 2009

"Modern oder gothisch - gothisch und antique Architectur vermischt" : die Vorschläge zu Wiederaufbau und Rekonstruktion des Speyrer Doms 1771 Seng, Eva-Maria 2008

Ende einer 'Affaire' : Sophie von La Roche und Chr. Martin Wieland in den Neuwieder Akademieplänen ; 1771 - 1775 Rissel, Heribert 2008

115 Jahre Erz abgebaut : Auf dem Gelände der ehemaligen Grube Louise in Bürdenbach ist ein Seminarzentrum entstanden 2008

Bauernabfindung im 18. Jahrhundert : ein Beispiel aus dem Mettendorfer Ackelsgut Meyer, Norbert 2007

Ein Salon geistvoller Geselligkeit : Scharenweise pilgerten literarische Größen zur ersten deutschen Erfolgsautorin Sophie von La Roche nach Ehrenbreitstein Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2007

Bretzenheim und der Augustin-Brunnen in Lindau Schneider, Hans 2007

Streit um die Rauh- und die Schmalzweide Busch, Egon 2006

Die Lehnes: Dichter - Politiker - Wissenschaftler Hell, Walter 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...