29 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zur Freiheit! : Stell Dir vor, es ist Demokratie, und keiner geht wählen - oder wählt gar die Abwahl der Wahl. Eine düstere Perspektive, die im Wahljahr 2024 nicht mehr völlig unwahrscheinlich ist. Vergessen scheint bei vielen, wie lange der Weg zu Selbstbestimmung und freier Meinungsäußerung war. Die Erinnerung an 175 Jahre Pfälzer Aufstand ist Anlass für eine Spurensuche nach den Anfängen der Demokratiebewegung in der Region Gilcher, Dagmar 2024

Revolutionäre Freiheitskämpfer in der Pfalz Eberle, Richard 2024

Revolutionäre Freiheitskämpfe in der Pfalz im 18. und 19. Jahrhundert (1789, 1832, 1849) | Annweiler – Bergzabern – Fischbach – Hambach – Landau – Rinnthal – Kirchheimbolanden Seebach, Helmut; Übel, Rolf 2024

Frühe Neuzeit - Die Pfalz vom Zeitalter der Reformation bis zum Jahrhundert der Aufklärung Erbe, Michael 2011

Napoleon Ehmer, Egon / 1927- 2008

Herrschaften im Bereich der Pfalz, Rheinhessens und der angrenzenden Territorien im Jahr 1789 | 2., verb. Aufl. Kraft, Andrea; Landesarchiv Speyer 2008

Herrschaften im Bereich der Pfalz, Rheinhessens und der angrenzenden Territorien im Jahr 1789 | 1 Aufl. Kraft, Andrea; Landesarchiv Speyer 2007

Die Geburt der Rosenmädchen aus Anlass der Krönung Napoleons im Jahre 1804 Wünschel, Hans-Jürgen 2007

Perspektivenwechsel : magische Domänen von Frauen und Männern in Volksmagie und Hexerei aus der Sicht der Geschlechtergeschichte Labouvie, Eva 2002

Wie der Eisenguß von der Pfalz nach Niederlamitz und Martinlamitz kam - Heinrich Gemeiner (1765-1815), Friedrich Stein (1786-1870), Heinrich Anspach (1812-1874) und Julius Heuckenkamp (1826-1884) Schäfer, Franz Günter 2001

Ernährung und wirtschaftliche Entwicklung in Bayern : (1730-1880) Baten, Jörg 1999

Gefürchtet und zum Mythos verklärt : Napoleon und die Pfalz Braun, Eckhard 1998

Singt das Lied der Freiheit : Lieder der Revolution (1789-1848) Kneller, Werner; Siebenpfeiffer 1998

Barock und Rokoko in der Pfalz Kaiser, Jürgen 1998

Als Frankenthal noch zu Frankreich gehörte : Rheinland-Pfalz im 18. Jahrhundert stark zersplittert ; Baum als Symbol für "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" Brand, Rainer 1998

Napoleon und die Pfalz Grewenig, Meinrad Maria 1998

200 Jahre optischer Telegraf im Bliesgau Wolf, Günther 1997

La Revolution Française dans le Palatinat, quelques episodes rapportes dans la "Rheinpfalz" Mathes, Joseph 1995

"Ran wie Blücher" - der Haudegen kämpfte auch in der Pfalz Stirnemann, Johannes 1995

Reminiszenzen an die Rheinkampagne (1792 - 1795) und die Revolutionszeit in der Rheinpfalz im Werk Theodor Fontanes Schneider, Erich 1994

Von "Ruhesteinen" und "Napoleonsbänken" : einst Plätze zum Ausruhen der Wanderer Gödel, Otto 1993

Die Französische Revolution in der Pfalz : Versuch eines Projektes Wittig, Horst 1992

Winzer in der Frühzeit der Pfälzer Demokratie (1789-1849) Haasis, Hellmut G. 1985

Herrschaftsgebiete um das Jahr 1350, 1450, 1550, 1650, 1750 und im Jahr 1789 171949137; Baumann, Kurt 1975

Geleitstraßen und Postlinien vor der Französischen Revolution Fendler, Rudolf 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...