29 Treffer — zeige 1 bis 25:

Iss datt voarbaij? Helffenstein, Martina / 1956-2024 2017

Zerfaß, Servas, Zierfuß. Der hl. Servatius und unsere Familiennamen Steffens, Rudolf 2013

Erinnerungen des Stellmachers Alois Anton : Besuch in seiner Werkstatt in Morbach im Jahr 2000 Wahl, Eva 2010

Holztransport : Erfahrungen aus 60 Jahren Gauer, Erich 2010

Projektbericht zur LEADERplus-Förderperiode 2000 bis 2006 | Stand Juli 2009 Lokale Aktionsgruppe Hunsrück 2009

Schlachtfest im Hunsrück Johann, Jürgen 2007

Das Mühlenerbe : Bauernroman Kapp, Richard 2005

Kommentar zur Beobachtung von Scopula Tessellaria (Boisduval, 1840) im östlichen Hunsrück/Rheinland-Pfalz (Lep., Geometridae) Werno, Andreas 2004

Ableitung vegetationskundlich-ökologischer Indikatoren für die Nutzungsintensität auf Äckern - Ergebnisse aus dem ersten Untersuchungsjahr (2000) | = Derivation of vegetation based indicators for farming intensity on arable fields - results of the first year of research (2000) Wehke, Sven; Zoldan, Jörg-Werner 2003

Ableitung eines Bewertungsrahmens für die ackerbauliche Nutzungsintensität anhand der Beikrautflora Wehke, Sven; Zoldan, Jörg-Werner 2002

Stickstoffsalden und vegetationskundliche Bewertung der landwirtschaftlichen Nutzungsintensität biologisch, integriert und konventionell bewirtschafteter Acker- und Grünlandschläge Quirin, Markus; Wehke, Sven; Frankenberg, Thomas 2002

Energieoutput von ackerbaulich genutzten Flächen in Abhängigkeit von der Bewirtschaftungsintensität und Standortfaktoren Neitzke, Mechthild; Quirin, Markus 2002

Ein neues Erbrecht für den Hunsrück? Bauer, Alfred 2002

Der Hunsrücker Pfarrer und Widerstandskämpfer Paul Schneider Schellack, Fritz 2000

Bachpatenschaft Eschbach-Konderbach: Projekt zur Wiedereinbürgerung bachtypischer Fischarten Frechen, Jürgen 2000

Mut : Hunsrücker Kinder erzählen Geschichten zum "Welttag des Buches" am 23. April 2000 Heinrich, Anna-Luise; Ewert, Wilhelm; Rottmann-Buchhandlung (Simmern/Hunsrück) 2000

Ein neues Erbrecht für den Hunsrück? Bauer, Alfred 2000

"Wirklich einsam ist es im Ehrbachtal nie" : der Klassiker unter den Wanderrouten im Hunsrück führt vorbei an Mühlen und mittelalterlichen Burgen Pielen, Birgit; Dupuis, Werner 1999

Von Schuhmachern und Schuhen Badura-Zenz, Elisabeth 1999

"Sind hier brave Kinder im Haus ... ?" : Nikolausbrauchtum im Hunsrück Badura-Zenz, Elisabeth 1998

"Vam Krumbieregraawe" Flesch, Maria 1998

Natur pur mit einer Prise Kultur : die Ehrbachklamm wurde Anfang des Jahrhunderts erschlossen Wendling, Wolfgang; Hachemer, Ute 1997

Leben auf dem Dorf : Hausakt Schwickert-Roth, Gertrud 1996

Die Entwicklung des Erbrechtes bezüglich der landwirtschaftlichen Betriebe von 1900 bis heute Bai, Birgit 1996

Das Drellesspiel Eiden, Willi 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...