21 Treffer — zeige 1 bis 21:

Frauen in der Hochschulleitung der JGU. Eine exemplarische Perspektive in zwei Gesprächen Schuh, Dominik 2023

Die JGU und Frankreich : nicht nur ein Gründungsmythos Wedekind, Gregor 2021

Herausforderungen und Anpassungen an der JGU : von den 1980er-Jahren bis zur digitalen Revolution Böschen, Stefan 2021

Die Vielfalt der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der JGU : ein kurzer Überblick über die Fachbereiche 02, 05 und 07 Aufenanger, Stefan; Füssel, Stephan; Elz, Wolfgang 2021

Die Corona-Semester : studieren in der Pandemie nervt Schweitzer, Alex 2021

Exemplarische Geschichte(n) : die Sammlungen der JGU Grimm, Kirsten I.; Schollmeyer, Patrick 2021

Frauen an der JGU 1946-2021 : eine Erfolgsgeschichte? Lauderbach, Sabine 2021

Vielfalt und Individualität : Beobachtungen zur JGU seit 1946 Lau, Maria 2021

Die Geschichte der JGU schreiben : zur Einführung George, Christian; Kißener, Michael; Lauderbach, Sabine 2021

Universitätsverwaltung von 1976 bis heute : vom Neuen Steuerungsmodell über die Evaluation der Zentralverwaltung bis zur Bauherreneigenschaft Kreutz-Gers, Waltraud; Scholz, Götz 2021

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften : der Fachbereich 03 Roth, Andreas 2021

Vom Essen und Wohnen : die Geschichte des Studierendenwerks Mainz Euler, Roland 2021

"Denn wir Mainzer sind sehr stolz auf unsere Universität" : die Beziehungen zwischen der JGU und der Stadt Mainz Teske, Frank 2021

Das Mainzer Polonicum : deutsch-polnische Beziehungen an der JGU Gall, Alfred 2021

"Das Wunder von Mainz" : Johannes Gutenberg-Universität Mainz begeht das 75-jährige Jubiläum ihrer Wiedereröffnung 2021

Vom Abenteuerspielplatz zum Home Office : eine persönliche Zeitreise durch die Mainzer Universitätsgeschichte Wilke, Jürgen 2021

75 Jahre Johannes Gutenberg-Universität Mainz : Universität in der demokratischen Gesellschaft | 1. Auflage Krausch, Georg; Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021

Tradition und Fortschritt: Nachkriegsmoderne Campusentwicklung und gegenwärtige Hochschularchitektur als Symbolträger des Gutenberg-Campus Konrad, Jennifer

BioZentrum I und II : Architekten: Hammeskrause Architekten (Stuttgart), 2016-2018 und 2018-2020

Wissen schafft Raum : Aspekte internationaler Architektur auf dem Mainzer Gutenberg-Campus Konrad, Jennifer; Müller, Matthias; Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Zentralmensa : Architekt: Hans Auras (München) 1974 (erster Entwurf), 1980-1985 (Bauzeit)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...