50 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Juden im Mittelalter : neue Fragen und Einsichten
|
Haverkamp, Alfred / 1937-2021 |
2012 |
|
|
Königliche Stiftungen des Mittelalters im historischen Wandel : Quedlinburg und Speyer, Königsfelden, Wiener Neustadt und Andernach
|
Moddelmog, Claudia |
2012 |
|
|
Jüdische Nutzung öffentlicher und privater Brunnen im Spätmittelalter
|
Gilomen, Hans-Jörg |
2008 |
|
|
Europas Juden im Mittelalter - Sprache und Schrift, Literatur und Buchwesen : ein gemeinsames Projekt mit dem Historischen Museum der Pfalz in Speyer
|
Möller, Lenelotte / 1967- |
2006 |
|
|
Städtebünde und Städtenetz am Mittelrhein im 13. und 14. Jahrhundert
|
Kreutz, Bernhard / 1970- |
2005 |
|
|
Speyer: The medieval synagogue
|
Porsche, Monika |
2004 |
|
|
In Speyer Jahrhunderte lang "nur für die Ehre" gearbeitet : endlose Diskussionen um das Gehalt: Geld lieber für die Stadt verwenden ; erst im Dezember 1911 Wahl eines "Hauptamtlichen"
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
2004 |
|
|
Speyer: die mittelalterliche Synagoge
|
Porsche, Monika |
2004 |
|
|
Wie Speyers ältestes Haus wieder zum Schmuckstück wird : Mammut-Aufgabe: Die Sanierung des Kanoniker-Gebäudes des St. Guido Stiftes ...
|
Pauli, Andrea |
2004 |
|
|
Der letzte Berliner
|
Kaniuk, Yoram |
2002 |
|
|
Stadtwerdung am Mittelrhein : die Führungsgruppen von Speyer, Worms und Koblenz bis zum Ende des 13. Jahrhunderts
|
Happ, Sabine |
2002 |
|
|
Zünfte und Handwerk in Speyer
|
Menrath, Dorothee |
2001 |
|
|
Drunter und Drüber, Kanäle und Brücken in Speyer
|
Hopstock, Katrin / 1953- |
2001 |
|
|
In Speyer unterwegs : mit 99 Farbbildern von Willi Fix, 78 Farbbildern von Klaus Landry und 13 Zeichnungen von Werner Ring ; mit Bilderläuterungen in französisch ... und englisch ... und einer Zusammenfassung in den Sprachen der weiteren Partnerstädte ...
| [3. Aufl.] |
Fix, Willi; Landry, Klaus; Schmidt, Peter; Ring, Werner; Volksbank Speyer-Neustadt-Hockenheim |
2001 |
|
|
Zeugnis der Großartigkeit der christlichen Kunst : Ansprache von Bischof Dr. Anton Schlembach beim Festakt im Dom am 1. April 2001 aus Anlaß der Neupräsentation der Domschatzkammer im Historischen Museum der Pfalz in Speyer
|
Schlembach, Anton / 1932-2020 |
2001 |
|
|
Die Speyerer "Policeyordnungen" aus dem Stadtarchiv
|
Rölle, Thomas |
2001 |
|
|
Nach München der zweithöchste Bierausstoß Bayerns : Biersiederordnung regelt auch den nächtlichen Ausgang der Brauereiknechte ; Geschichte des Gerstensaftes in Speyer
|
Kauer, Wolfgang |
2001 |
|
|
Kaiserdom und Domschatz : [Katalog erscheint anlässlich der Neupräsentation der Domschatzkammer im Historischen Museum der Pfalz am 3. April 2001]
|
Kaufmann, Sabine; Dahms, Julia; Historisches Museum der Pfalz |
2001 |
|
|
Hängt die älteste Pfälzer Glocke im Altpörtel? : Sensationelle Entdeckung des Sachverständigen Volker Müller
|
Grohmann, Michael |
2000 |
|
|
Deutschland
|
Künzl, Hannelore |
1999 |
|
|
Vom Bamberger Biersieder zur Speyerer Brautradition : Domstadt in der Zahl der Wirtschaften stets unübertroffen
|
Hill, Werner |
1999 |
|
|
Papst Stephan, Anastasius Persa, der Heilige Guido : Glanz durch Gold und Edelsteine ; wie die Reliquien nach Speyer gelangen
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
1999 |
|
|
Das Judenbad in Speyer : ein Konzept zur Popularitätssteigerung der Mikwe
|
Blumenthal, Claudia; Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer |
1998 |
|
|
Zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte des Klosters Maulbronn
|
Andermann, Kurt / 1950- |
1997 |
|
|
Wertmarken aus Speyer
| 1. Aufl. |
Ehrend, Helfried |
1997 |
|