14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Die Pfalz im Mittelalter - ein Kernland des Reichs : Materialsammlung für den Unterricht mit ausgearbeiteten Modulen (Sekundarstufe I und II) Endres, Stefan; Bezirksverband Pfalz 2012

Burgenbau und Burgenleben am Beispiel Sterrenbergs und Liebensteins Monschauer, Winfried / 1949-2022 2002

Wer plappert da im Hügelgrab? : viel Geschichte und noch mehr Geschichten aus dem Landkreis Ludwigshafen Reister, Sabine Maria; Faraday, Anja; Landkreis Ludwigshafen 2002

Pirminius 753 : Person, Werk, Wirkung ; zum 1250. Todesjahr des Abt-Bischofs und Klostergründers ; ein Unterrichtsmodell mit historischem Beiheft Meller, Josef; Schwarzmüller, Stefan; Siener, Günter; Ammerich, Hans; Pirminius, Sanctus; Katholische Kirche. Diözese Speyer 2002

Der Speyerer Judenhof und die mittelalterliche Gemeinde : eine Einführung für junge Besucher https://d-nb.info/gnd/174063075; Möller, Lenelotte 2001

Unterrichtsmaterialien zur Geschichte der Stadt Wittlich Winkel, Albert; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz 1999

Pfalz-Spiel Heinz, Joachim P. 1998

Unterrichtseinheit "Eine mittelalterliche Kirche" Klein, Heinrich / 1925- 1998

Denk-mal! Denkmäler im Unterricht Erbar, Ralph; Chwalek, Burkhard 1997

Mit Kindern die Stadt erkunden | 1. Aufl. Laux, Hermann 1996

Was ist am Trifels noch ursprünglich? : Von der Problematik, eine Burg zu restaurieren Pohlit, Peter / 1941- 1993

Mittelalterliche Plastiken Roje-Voss, Gabi van 1992

Die Grafen und Fürsten zu Wied : aus der Geschichte des Hauses und der Grafschaft Gondorf, Bernhard 1992

Das mittelalterliche Leben auf der Burg Sayn Bodelschwingh-Grundschule (Bendorf). Klasse (3 b) 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...