6124 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Älteste Bistumszeitung Deutschlands
| "der pilger" hat sich im Laufe seiner 177-jährigen Geschichte immer wieder gewandelt
|
Rönn, Norbert |
2025 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 2 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
Deutsche Reichstagsakten, Mittlere Reihe. 13. Band. Teil 1 / bearbeitet von Dietmar Heil: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. Der Reichstag zu Augsburg 1518
|
Heil, Dietmar; Wolgast, Eike; Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission; De Gruyter Oldenbourg |
2025 |
|
|
Eisiges Volksfest auf dem Rhein
| Stadtgeschichte(n)
|
Kauer, Wolfgang |
2025 |
|
|
Weit mehr als nur Ort mit Büchern
| Christine Stuck ist neue Leiterin der Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum Speyer
|
|
2025 |
|
|
Das Goldene Buch des Doms
| was wäre, wenn der Speyerer Dom reden könnte? Dann würde er uns sicherlich erzählen, was im Laufe seiner fast 1000-jährigen Geschichte zwischen seinen Mauern und um ihn herum so alles passiert ist ...
|
Derst, Petra; Walter, Friederike |
2025 |
|
|
Bekenntnis zum Judentum
| mit dem Festival "Chai" möchte der Verkehrsverein Speyer gemeinsam mit der Stadt und der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz vom 29. Mai bis 1. Juni neues Leben an die historische Stätte des Speyerer Judenhofs bringen
|
Rauschelbach, Uwe |
2025 |
|
|
Stadt-Chronik 12/2024 - 02/2025
|
Kühner, Norbert |
2025 |
|
|
Sportlicher Zeitplan für Buchprojekt
| Pfalzgrafen-Dokumentation in kurzer Zeit auf die Beine gestellt
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Speyerer Stammtisch mit Tradition
| Ausstellung über die Pfalzgrafen in der VVR Bank
|
Kühner, Norbert |
2025 |
|
|
Kinder stehen in den Startlöchern
| beim Sommertagszug am 30. März wird der Winter verbrannt
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Arbeiten in 70 Metern Höhe
| Osttürme des Domes werden saniert / diffiziler Gerüstbau
|
Kühner, Norbert |
2025 |
|
|
Ein verlässlicher Begleiter
| Interview mit Herausgeber und Geschäftsführer zum Zukunftsweg der Pilger-Zeitung
|
Magin, Markus; Fraleoni, Marco; Mathes, Hubert |
2025 |
|
|
Kirchenspaltung in der Stadt
| ein neu erschienener Band über die Situation der Domstadt in der Zeit des Nationalsozialismus zeigt, wie tief die Gräben waren, die mitten durch die protestantischen Gemeinden gingen. Dabei spielten zwei evangelische Pfarrer eine maßgebliche Rolle
|
Rauschelbach, Uwe |
2025 |
|
|
Sudetendeutsche und pfälzische Priester in den Diözesen Speyer und Leitmeritz
|
Köller, Mathias; verlag regionalkultur |
2025 |
|
|
Katholische Reform in Speyer
| etwas mehr als 200 Jahre wirkt der Orden der Jesuiten in Speyer. In der Stadt am Rhein machen berühmte Jesuiten Bekanntschaft mit der Anziehungskraft der Reformation ...
|
Haarlammert, Klaus |
2025 |
|
|
Damit das Leid nicht vergessen wird
| sexualisierte Gewalt: Leitlinien zur Gedenkkultur sollen die Verfehlungen in Erinnerung halten
|
Derst, Petra |
2025 |
|
|
Belastendes Erbe
| seit zwei Jahren sammeln Mitarbeiterinnen der Evangelischen Akademie der Pfalz in Kirchengemeinden Informationen zu historisch problematischen Objekten aus der Zeit des Deutschen Reichs ...
|
Riesterer, Florian; Lang, Alexander |
2025 |
|
|
Begleiterin traumatisierter Menschen
| Gemeindereferentin Egle Rudyte-Kimmle ist eine von sechs Wegbereitern für neue Formen von Kirche im Bistum
|
Derst, Petra |
2025 |
|
|
Letzte Hilfe für Sterbende
| sterbende Menschen benötigen menschliche Nähe. "Letzte-Hilfe-Kurse" geben bundesweit Angehörigen Tipps zu deren Begleitung. Man solle auf die Würde von Sterbenden eingehen, empfehlen Kursleiterinnen in Speyer
|
Lang, Alexander |
2025 |
|
|
Bekenntnis zur jüdischen Tradition
| "Chai": Erstes Musikfestival im Speyerer Judenhof
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Dokument der Zeitgeschichte
| nach 50 Jahren ist das Goldene Buch des Domes voll
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Vom inspirierenden Austausch und dem Feiern nach Torschluss
| Vorfreude: Blick hinter die Kulissen von "Wein am Dom" - Veranstalter und teilnehmende Winzerinnen und Winzer berichten von ihren Erfahrungen
|
Huwig, Gisela |
2025 |
|
|
Speyer, Worms und Mainz digitalisieren Handschriften aus dem Mittelalter : Martinus-Bibliothek, Dommuseum, Diözesanarchiv und Archiv des Domchors beteiligt
|
Blum, Tobias |
2024 |
|
|
Ludwigs Dom : Nicht nur seine Hauptstadt München, sein ganzes Königreich sollte strahlen, erst recht die von ihm geliebte Pfalz. Besonders viel verdankt der Dom zu Speyer dem kunstsinnigen König aus dem Hause Wittelsbach. Ludwig I. veranlasste die Ausmalung des Kircheninnern ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2024 |
|