|
Tuffsteinbruch "Ursula", Weibern (Fa. Mendiger Basalt) und Tuffsteinzentrum in Weibern | Kuhn, Winfried; Krings, Rainer | 2016 | |
|
Weibern und der Kölner Dom : nicht nur die Gewölbe des riesigen Gotteshauses sollen aus Eifeler Tuffstein bestehen | Degen, Reiner / 1940- | 2009 | |
|
Laacher Tuff als Baumaterial im Rheinland | Schumacher, Karl-Heinz / 1958- | 2001 | |
|
Kirchen, Stollen, Steinbrüche : Geschichte und Geschichten aus der Pellenz | Schaaff, Holger / 1962- | 1999 | |
|
Wer anderen eine Grube gräbt ... | Roggatz, Martin | 1999 | |
|
Vom Napoleonshut bis Napoleon : über 2000 Jahre Steinabbau am Vulkan "Hohe Buche" bei Andernach-Namedy | Mangartz, Fritz | 1999 | |
|
Befahrung eines Tuffsteintagebaus in Kretz im Jahre 1910 : Trassgrubenbetrieb Kretz der Firma Meurin, Andernach am Rhein (gegründet 1862) | Breitbach, Heinz | 1999 | |
|
Tuffsteine - Herkunft, Abbbau, Petrographie, Verwitterungsverhalten | Fitzner, B. | 1992 | |
|
Unser Tuff | Bermel, Anton | 1982 |