46 Treffer — zeige 1 bis 25:

Von der Tongrube zum "Biotp aus zweiter Hand" Brauner, Klaus 2023

Gelbbauchunken im Kondelwald : 35 Jahre Beobachtung und Pflege der Biotope Kampka, Peter 2023

Für "Bänder des Lebens" geht es nun doch weiter : Naturschutzgroßprojekt vernetzt wertvolle Biotope Knaudt, Kurt 2022

Bedeutsamer Lebensraum für Tiere und Pflanzen Wingertsmauern der Mosel sind Kultur- und Naturdenkmäler Zimmermann, Karl Josef 2022

Lebensraum für Tiere und Pflanzen : Wingertsmauern der Mosel sind Kultur- und Naturdenkmäler Zimmermann, Karl Josef 2022

20 Jahre Pflegearbeiten bei Schloßböckelheim/Nahe Schumacher, Heinz 2021

Neue Begutachtungen alter Borstgrasrasen, Heiden und Feuchtwiesen sowie eines Silikatmagerrasens mit Heidenelke (Dianthus deltoides) im Eifelkreis Bitburg-Prüm Jacob, Beate 2021

Ein Biotop verändert sich - Naturbeobachtungen an einem alten Bahndamm Moritz, Jürgen 2020

Naturapotheke und Bienenweide : neuer Lern- und Erlebnisort am Heimatmuseum Bad Sobernheim König, Helmut; Hinzmann, Olaf; Wiechert, Anke 2020

Löschwasserteiche als Biotope : ein erfolgreiches Projekt im Waldböckelheimer Wald Leyendecker, Wilhelm 2020

Hotspots der biologischen Vielfalt in Deutschland: eine Förderkulisse für großräumige Projekte Flinkerbusch, Eva; Doerpinghaus, Annette; Petermann, Jörg; Petersen, Barbara 2019

Die Mauereidechse - ein Leitart Schuckmann-Karp, Sibylle von 2017

Neue Ufer : der Rhein-Pfalz-Kreis, seine Gewässer und der Rhein : eine gemeinsame Ausstellung der Museen im Rhein-Pfalz-Kreis | 1. Auflage Arnold, Sebastian 2015

Biotoppflegemaßnahmen in der Gemeinde Schloßböckelheim Erbes, Joscha 2013

Zweifel bleiben : wie steht es um die Bebauungspläne "WEI 7" in Weinsheim am See? Fischer, Frank 2013

Zankapfel WEI 7 : soll eine Bebauung am Weinsheimer See gegen alle Bedenken durchgesetzt werden? Fischer, Frank 2011

Ach wie gut, dass niemand weiß ... : ... daß ich Rumpelstilzchen heiß ; das Baugebiet "WEI 17" am Weinsheimer See bleibt Dauerstreitthema Fischer, Frank 2011

Der Trockenrasen in der Flur "Schnabelsrech" Lösch, Hans 2011

Käfer im Naturpark Nassau Braun, Manfred; Braun, Ursula; Swadzba, Marek; Wagner, Thomas 2011

"Weiße Welle" für mehr Naturschutz (aber auch mehr Sicherheit) im Wald Womelsdorf, Gerd 2011

Käfer im Naturpark Nassau Braun, Manfred; Braun, Ursula; Swadzba, Marek; Wagner, Thomas 2011

Biotop am Wegesrand : eine Steilwand aus Lehm als Lebensraum für solitäre Bienen und Wespen Michalski, Rainer 2010

Besonders schön und flatterhaft : Die Lebensräume der Schmetterlinge schwinden immer weiter 2008

Quellen-Leitfaden Kiewitz, Herbert; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz 2008

Weyrichsbruch : Quellmoor im Hochwald Glessner, Horst 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...