98 Treffer — zeige 1 bis 25:

Historische Behörden-Siegelmarken im Kreis Cochem-Zell Richter, Harald 2024

Herr Milloir, Frau Burggräfin und die Alzeyer Stadtfahne : Machtkonflikte im Alzey des 18. Jahrhunderts Karneth, Rainer 2023

EDV in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels Bachmann, Siegfried; Bretz, Thomas; Frank, Dieter 2022

"Es lebet hier ein ruhiges, gutmüthiges und aufgewecktes Volk." : der Regierungsbezirk Koblenz im Großherzogtum Niederrhein im Spiegel amtlicher Berichte aus den Jahren 1816-1822 | 1. Auflage Brommer, Peter 2020

Wirtschaftstätigkeit, Verwaltung und Lebensverhältnisse des Mainzer Domkapitels im 16. Jahrhundert : eine Untersuchung zu Wirtschaftsstil und Wirtschaftskultur einer geistlichen Gemeinschaft Krey, Alexander 2020

Als die elektronische Datenverarbeitung Einzug in die Verwaltung hielt Beck, Klaus 2019

Die Kellerei Arienheller des Klosters Marienstatt als Beispiel zisterziensischer Güterverwaltung Ditscheid, Jörg 2018

Die neuen Machthaber übten Milde : exakt am 5. April 1815 nahmen die Preußen Mosel, Eifel und Hunsrück in Besitz Kugel, Heinz 2017

Vor 200 Jahren: wie das Rheinland zu Preußen kam Junker, Ulrich; Kühn, Frithjof 2016

Unter neuer Herrschaft : Konsequenzen des Wiener Kongresses 1815 Wilde, Manfred; Seehase, Hans 2016

Die Verwaltung liegt in Händen der Nazis : Faschisten besetzen rasch wichtige Posten Blum, Frank 2016

Zur Ehrenbreitsteiner Verwaltungsgeschichte Koelges, Michael; Stadtarchiv Koblenz 2015

Der Aufbau der Verwaltung in der Südpfalz nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1948) : administrative Reorganisation und französische Besatzungsherrschaft Steinbrecher, Marc 2015

Auf dem Weg zum Territorium : Verwaltungsgefüge und Amtsträger der Grafschaft Berg 1225-1380 Brendler, Albrecht; Janssen, Wilhelm; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2015

Das sternberg-manderscheidische Rentamt in Bitburg : Johann Baptist Well und der Neuaufbau einer gräflichen Güterverwaltung im Jahre 1814 Rech, Claus 2014

Der rechtsrheinische Reststaat des Kurfürstentums Trier und Pläne um die Errichtung eines Gefängnisses in Montabaur um 1800 Baltes, Alois 2014

Das badische Amt Idar (1771-1797/98) Wild, Klaus Eberhard 2013

Geinsheim : Einblicke in die Ortsverwaltung vom Mittelalter bis zur Gegenwart Kästel, Norbert 2011

Die Akten der französischen Besatzungsverwaltungen 1794 - 1797 : Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 241,001 - 241,014 Stein, Wolfgang Hans; Landeshauptarchiv Koblenz 2009

Der Stadtmagistrat als Verwalter der Pfarrkirche Montabaur in kurfürstlicher Zeit Ackva, Wolfgang 2009

Mit und ohne Adelsprädikat : die Verwaltungselite des Herzogtums Nassau Treichel, Eckhardt 2009

Montabaur: von Schule, Kirche und Militär Ackva, Wolfgang; Schrupp, Bernd; Baltes, Alois 2009

Die Amöneburger Kellereirechnungen : eine Quelle zur hessischen Geschichte des 14. Jahrhunderts Schäfer, Klaus 2008

Auch im Museum steckt viel Verwaltung : In der RZ-Serie "So funktioniert die Stadt" stellt sich heute das Haus am Florinsmarkt vor - Leiter Dr. Mario Kramp: Oft ist Improvisationstalent gebraucht Schmidt, Dinah 2007

"Das hochkriminelle Tun eines Einzelnen darf keine Rückschlüsse auf die verantwortungsbewusste, gute und bürgernahe Arbeit der anderen Mitarbeiter zulassen" : die Eifel-Zeitung sprach mit Werner Arenz (CDU) über die Kritik und Vorwürfe aus den Reihen der Bevölkerung, mit denen sich der VG-Bürgermeister seit dem Veruntreuungsfall des ehemaligen Finanzleiters auseinander setzen muss Leitges, Eric; Arenz, Werner 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...