54 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Fruchtbares Land rund um den Rhein faszinierte schon Merowinger : die Belegung des fränkischen Gräberfeldes von Kell kann auf das Ende des 5. nachchristlichen Jahrhunderts angesetzt werden
|
Friderichs, Alfons |
2023 |
|
|
Rund um das Selzener Todtenlager: mehr als nur Archäologie
|
Knöchlein, Ronald |
2023 |
|
|
Ein Opfer der Ungarneinfälle des 10. Jahrhunderts in Kempten, Stadt Bingen am Rhein
|
Schulze-Dörrlamm, Mechthild |
2021 |
|
|
Schwerter, Schmuck und Wegzehrung - auf gepackten Koffern ins Grab : Forschungsgrabungen am Gräberfeld an der Rotweinstraße
|
Noszczyński, Piotr; Gierszewska-Noszczyńska, Matylda |
2020 |
|
|
Reichtum, Macht und Seelenheil der Franken : Fränkisch-merowingisches Gräberfeld vor der Stiftskirche von Münstermaifeld
|
Kugel, Heinz |
2020 |
|
|
Die Gräber der römischen Eisenhüttenleute : archäologisches Denkmal im Ahrweiler Wald : Gefäße im Museum Roemervilla ausgestellt
|
Ritzdorf, Hubertus |
2020 |
|
|
Reichtum, Macht und Seelenheil - Das mittelalterliche Gräberfeld auf dem Münsterplatz in Münstermaifeld
|
Jost, Cliff Alexander |
2020 |
|
|
Friesische "Zwillinge" am Mittelrhein - Zwei Sceattas aus Rhens
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2020 |
|
|
Sankt Maximin - die archäologischen Beobachtungen und Untersuchungen
|
Schwinden, Lothar |
2018 |
|
|
Friesische "Zwillinge" am Mittelrhein - Zwei Sceattas aus Rhens
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2017 |
|
|
Reichtum, Macht und Seelenheil - Das mittelalterliche Gräberfeld auf dem Münsterplatz in Münstermaifeld
|
Jost, Cliff Alexander |
2017 |
|
|
Chlodwigs Taufgeschenke? : zum Becher mit biblischen Szenen aus Worms-Wiesoppenheim
|
Grünewald, Mathilde |
2015 |
|
|
Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Rhens, Landkreis Mayen-Koblenz : Beiträge zur frühmittelalterlichen Chronologie und Siedlungsgeschichte an Mittelrhein und unterer Mosel
|
Saal, Eveline |
2014 |
|
|
Mehr als 3000 einmalige Gräber in Gondorf : Archäologie Funde haben europäische Dimension
|
Kallenbach, Reinhard |
2014 |
|
|
Sturm auf Beda? Bemerkungen zum Nachweis von Spuren der Gewalt am Beispiel der Skelettfunde aus dem spätantik-frühmittelalterlichen Gräberfeld von Bitburg "An der Römermauer"
|
Prien, Roland; Hilbich, Pierre |
2013 |
|
|
Das römische Gräberfeld am Amphitheater : eine weitere Gladiatorennekropole?
|
Luik, Martin; Thiel, Marcus |
2013 |
|
|
Das urbane Umfeld des Amphitheaters : Stadtmauer, Ruwertal-Wasserleitung, Bestattungsplätze
|
Pfahl, Stefan F. |
2013 |
|
|
Buntes vom Band - Bemerkungen zur Tradition der merowingerzeitlichen Trachtsitte von Fibelanhängern
|
Leithäuser, Ulrike |
2013 |
|
|
Gräberfeld dürfte einzigartig sein : erste Spuren deutscher Christen an der Mosel entdeckt ; Funde wahrscheinlich noch bedeutender als die in Münstermaifeld
|
Weihrauch, Christian |
2013 |
|
|
Gefäßbeigabe: (k)ein Auslaufmodell : Beispiele zu spätmerowingisch-frühkarolingischen Keramikgefäßen aus dem Gräberfeld von Rhens am Mittelrhein
|
Saal, Eveline |
2012 |
|
|
Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Mainz-Hechtsheim
|
Koch, Ursula |
2011 |
|
|
Tod im Trevererland : interkulturelle Beziehungen zwischen Römern und Kelten ; eine historisch-archäologische Gräberanalyse in der civitas Treverorum zwischen 150 v. und 100/120 n. Chr.
|
Köstner, Elena |
2011 |
|
|
Das merowingerzeitliche Gräberfeld Dirmstein, Kreis Bad Dürkheim
|
Leithäuser, Ulrike |
2011 |
|
|
Ein bisher unbekannter mediterraner Fingerringtyp aus der Pfalz
|
Riemer, Ellen |
2009 |
|
|
Ein Neufundkomplex der Merowingerzeit bei Gau-Algesheim, Lkr. Mainz-Bingen
|
Knöchlein, Ronald |
2009 |
|