53 Treffer — zeige 1 bis 25:

Pirmins letzte Gründung | der legendäre Wanderbischof Pirminius gründete vor 1283 Jahren in Hornbach in der Pfalz ein Benediktinerkloster. Nach einer Blütezeit im Mittelalter verfiel es zusehends. Heute bewahrt ein Hotel das historische Erbe Sittinger, Barbara 2025

In höchstem Auftrag : Hersteller und Empfänger der Reichenauer Prachthandschriften Prinz, Ursula 2024

Im Archiv der Namen : der St. Galler Liber Amicorum aus der Zeit Karls des Grossen | 1. Auflage Roth-Rubi, Katrin; Zettler, Alfons; Erhart, Peter; Stiftsarchiv St. Gallen 2023

Missionar und Patron der Pfälzer : an den heiligen Pirminius erinnert in Hornbach nicht nur sein einstiges Grab - etliche Klöster gegründet Schenk, Günter 2022

Entstehungsgeschichte der fürstlichen Landeschule in Hornbach vor 450 Jahren Schöndorf, Kurt 2009

Hornbach 1558: Vom Kloster zum Herzog-Wolfgang-Gymnasium Heberer, Pia 2009

Hornbach : kleine Stadt mit großer Vergangenheit ; eine Geschichte Hornbachs aus dem 18. Jahrhundert Gölzer, Bernd; Schöndorf, Kurt; Wenzel, Ernst; Keller, Johann Christoph (Schriftsteller) 2006

Die Manager gehen die Wände hoch : im Kloster Hornbach kann man sogar heiraten Brever, Patricia 2005

Drei Mal zwei nahezu unbekannte pfälzische Siegel im Gatterer-Apparat Debus, Karl Heinz 2003

Der weltliche Besitz des Klosters Hornbach Huber, Fritz 2002

Ein Klosterblick über den pfälzischen Süden und Westen Kaiser, Karlwerner 2002

"St. Pirmins Glock hangt zu Hornbach" : ... die Geschichte einer karolingischen Glocke aus dem Kloster Hornbach, Pfalz und ihre Rekonstruktion Bonkhoff, Bernhard H. 2002

Hornbach - Kloster, Stift, "Castellum" Heberer, Pia 2002

Bibliotheken im Kloster Hornbach Svensson, Lars G. 2002

Die ehemalige Benediktiner-Klosterkirche in Hornbach Hensel, Gerd 2002

Aus der Geschichte der alten und der neuen Klosterkirche zu Hornbach Kropp, Werner 2002

Die Bedeutung des Benediktinerklosters in Hornbach Matheis, Eugen / 1881- 2002

"St. Pirmins Glock hangt zu Hornbach" - die Geschichte einer karolingischen Glocke aus dem Kloster Hornbach, Pfalz und ihre Rekonstruktion Bonkhoff, Bernhard H. 2002

Die Abtei Hornbach von der Reformation bis zu ihrer Aufhebung Philipp, Franz 2002

Zur Baugeschichte der ehemaligen Hornbacher Benediktiner-Abteikirche Finke, Eduard 2002

Das Kloster Hornbach, seit dem 18. Jahrhundert Gegenstand der Forschung, ein Zwischenbericht Heberer, Pia 2002

Langhaus und Westbau der ehemaligen Benediktiner-Klosterkirche in Hornbach, Pfalz Hensel, Gerd 2002

Die Klosterwiese bei Riedelberg und viel Interessantes aus dieser vergessenen Grenzecke im Tal der Trualb : diese Wiese gelangte schon im frühen Mittelalter in Besitz des Klosters Hornbach Rohr, Theodor 2002

Ausgrabungen im Kloster Hornbach, Kreis Südwestpfalz Schulz, Rüdiger 2001

Kloster Hornbach : eine verzögerte Wiederentdeckung mitten in Europa Finke, Eduard 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...