76 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Wiege der Landesverfassung stand im Faust-Haus : im Gebäude in der Magister-Faust-Gasse 47 tagten vor 75 Jahren die Männer der ersten Stunde, darunter der Kreuznacher Sozialdemokrat Karl Kuhn Gebhardt, Harald 2022

Die Grundlage für unser Miteinander : Justiz feiert 75 Jahre Landesverfassung und Verfassungsgerichtshof - Festakt in Mainz 2022

Märzrevolution und Reichsverfassungskampagne 1848/1849 in Worms Gallé, Volker 2022

Adolf Süsterhenn - Vater einer "christlichen Idealverfassung" für Rheinland Pfalz Papp, Peter 2022

Verfassung für ein neues Land : zu Entstehung und Entwicklung der Verfassung für Rheinland-Pfalz vom 18. Mai 1947 Dorn, Franz 2022

Wie passt Impfpflicht zur Verfassung? : der oberste Richter des Landes über die Corona-Politik, das Demonstrationsrecht und Grenzen der Freiheit des Einzelnen in einer Demokratie Samary, Ursula 2022

Rheinland-Pfalz kommt aus der Retorte : die Wiege des Landes und seiner Verfassung steht in Koblenz - Landtag und Regierung sind erst 1951 komplett nach Mainz umgezogen Samary, Ursula 2022

Die rheinland-pfälzische Landesverfassung von 1947 und ihre religionsrechtliche Ausrichtung Kipfstuhl, Cathrin 2022

Verfassung für Rheinland-Pfalz : Handkommentar | 2. Auflage Arnold, Natalie; Brocker, Lars; Droege, Michael; Jutzi, Siegfried 2022

Die Urschrift der Verfassung für Rheinland-Pfalz 1947 Johnen, Bettina 2021

Von wegen Volksvertretung! : der Einfluss der 1818 einberufenen Landstände im Herzogtum Nassau Faber, Rolf 2017

Die Jülichsche Ritterschaft im 15. Jahrhundert : ein Werkstattbericht zum Dissertationsprojekt Hecker-Twrsnick, Gregor 2017

Landesverfassung: bei der Entstehung half Nahewein : vor 70 Jahren tagte wichtiger Ausschuss im Fausthaus Jäckel, Christine 2017

Wiege der Landesverfassung steht in Unkel : im Mecke Haus in der Bahnhofstraße 7 arbeiteten die Verfassungsväter am "Unkeler Entwurf" Nitsch, Sabine 2016

Neuausrichtung des Art. 130 Abs. 1 der Verfassung für Rheinland-Pfalz durch den VerfGH des Landes Jutzi, Siegfried 2015

Umfang und Grenzen des parlamentarischen Informationsrechts Glauben, Paul J. 2015

Wie neutralisiert man eine "Art christliche Idealverfassung"? : Anmerkungen zu einer neuen Kommentierung der rheinland-pfälzischen Landesverfassung Baldus, Manfred 2015

Die Konstituierung der Verfassungsorgane nach der ersten Landtagswahl am 18. Mai 1947 : Teil I: Grundlagen, Konstituierung von Landtag, des Wahlprüfungsgerichtes und Zwischenausschusses sowie Wahl der Verfassungsrichter Ley, Richard 2015

Die Konstituierung der Verfassungsorgane nach der ersten Landtagswahl am 18. Mai 1947 : Teil II: Bildung der ersten Landesregierung und erster Regierungswechsel sowie rechtlichen und politischen Bewertung der Gründungsphase Ley, Richard 2015

Wiege der rheinland-pfälzischen Verfassung stand im nördlichen Kreis Neuwied Löhr, Hermann-Joseph 2015

Die Einteilung der rheinland-pfälzischen Landtagswahlkreise : verfassungsrechtliche Direktiven an den rheinland-pfälzischen Gesetzgeber im Vorfeld der Landtagswahl 2016 Mensing, Michael 2014

Kurfürst-Erzbischof Johann Friedrich Karl von Ostein und seine neue Verfassung der Universität Mainz Büggeln, Hendrik 2014

Kommunale Gebietsreform in Rheinland-Pfalz : zum verfassungsmäßigen Recht betroffener Kommunen auf Anhörung Perne, Volker 2014

Verfassung für Rheinland-Pfalz | 1. Aufl. Brocker, Lars; Arnold, Natalie 2014

Vorreiter auf deutschem Boden : vor 200 Jahren sicherte das Herzogtum Nassau mit Verfassung seine Existenz Faber, Rolf 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...