7.807 Treffer — zeige 1 bis 25:

Neue Weinbauinitiative fürchtet großes Betriebssterben | Die Marktlage für hiesige Winzer ist schwierig – Verein ruft Verbraucher zum Kauf heimischer Produkte auf – Wie Fachorganisationen auf Krise reagieren Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Veränderungen bergen Chancen | Das Konsumverhalten hat sich geändert, das Klima ebenfalls, der Absatzmarkt ist gesättigt: Die Weinwirtschaft ist herausgefordert. Zwei Winzerinnen und ein Winzer aus Mainz berichten Diehl, Marion 2025

Im Gespräch mit Martin Schowalter | wir hatten vor einiger Zeit bereits ein Interview mit dem rührigen Winzer Martin Schowalter ein Gespräch, als es um innovative Anbaumöglichkeiten in der Südpfalz ging. Jetzt haben wir uns für sein Weinhaus interessiert ... Schowalter, Martin; Steinmetz, Thomas 2025

Auswertung der Ergebnisse im Testbetriebsnetz | wirtschaftliche Situation der Haupterwerbsbetriebe 2023/2024 Brohl, Hans-Werner 2025

Spätburgunder aus dem Ahrtal in Bio-Qualität Siebel, Meike 2025

Das Handwerk lebt | fünf Wege, die Tradition mit Zukunft füllen Rosch, Leo; Billian, Melanie 2025

Das Kellerkartell - Vielfalt durch sechs Charaktere | Fachschulprojekt des DLR RNH Oppenheim Rossbach, Julia; Klein, Benedikt; Buhl, Lukas; Becker, Julius 2025

Der vergessene Weinberg über dem Nachtigallenweg | Serie „Unser (kleines) Paradies“: Im „Belz“ gingen früher die Kinder des Kurbad-Gründers Prieger in die Lese – alles vorbei, nur Mauern stehen noch Neuber, Robert 2025

Oppenheim und der Wein Maskow, Felix 2025

Zwei Frauen, die „Bock auf Wein“ haben | Zu Besuch im Weingut Emmerich Koebernik in Waldböckelheim – Deutsches Weininstitut zeigt die weibliche Seite der Branche Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Mehr Zukunft im Glas: "Piwis"! | Pilzresistente Rebsorten können den nachhaltigen Weinbau weiter fördern Gieler, Paul 2025

Winzerverein Lantershofen besteht seit über 125 Jahren | Vom Genossenschaftsgebäude zum Dorfgemeinschaftshaus und Kulturzentrum Unschuld, Dirk 2025

Faszination Dunkelheit | bei vielen Riesling-Enthusiasten schlägt der Puls höher beim Gedanken an die Lagen des mittleren Nahetals: Halenberg, Felseneck, Hermannshöhe oder Kupfergrube sind fester Teil des Kanons der größten deutschen Rieslinglagen ... Speicher, Sascha 2025

Zwischen Reben und Rüben | eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen Wagner, Andreas 2025

Erosionsvorsorge im Weinbau | Wasser- und Bodenschutz (Teil 5) Schiller, Jan 2025

Odernheimer Römerkelter darf überbaut werden | Archäologischer Sensationsfund soll erhalten werden – Bebauung ohne Keller und mit Auflagen möglich Jungbluth-Sepp, Silke / 1969- 2025

Die Rückkehr der Hausrebe: Tradition neu gepflanzt | Pilztolerante Reben, lebendige Fassaden, nachhaltiger Charme für Generationen: Angebot aus Bornich soll Weinregion wieder sichtbarer machen Zwick, Mira 2025

Tradition trifft Technik | ein Blick in die Bereiche Elektrotechnik, Fahrzeugbau und die Medizin beweist, dass die Digitalisierung schon heute maßgeblich Einfluss auf unseren Alltag nimmt. Auch die Weinbranche ist davon nicht ausgenommen. Neue Technologien werden immer wichtiger, erleichtern die Arbeit der Winzer und machen die Produktion effizienter. Langhäuser, Sophia 2025

Strategien für die Anpassung Müller, Edgar 2025

"Grün" statt "Schwarz" - bodenständig denken | Wasser- und Bodenschutz, Teil 6 Schiller, Jan; Huth, Claudia 2025

Moselweine auf der Weltausstellung von 1900 in Paris | Vor 125 Jahren präsentierten Weinbaubetriebe aus der Region ihre Spitzenweine auf der Weltausstellung in Paris. Wie sich die Region zeigte und was es mit dem Moselstübchen auf sich hatte Philipps, Markus 2025

Die Weinbergslauch-Gesellschaft (Geranio-Allietum vinealis Tx. ex von Rochow 1951) Paaz, Jan 2025

"Im Geiste einer wahrhaft nationalsozialistischen Volksgemeinschaft" - Die Begründung der Weinpatenschaft Oppeinheims zur Reichshauptstadt Berlin im Jahr 1936 Krieger, Christof 2025

Der (Um)Weg zu einem strahlenden Wein | Pauline Baumberger-Brand und ihre Familie haben in ihrem Weingut auf Naturweine umgestellt – Eine Geschichte über Frauen in der Branche Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Huxelrebe | fast vergessen ... : was ist los mit der Huxelrebe? Im trockenen Weinzeitalter scheint diese edelsüße Rebsorte immer mehr in Vergessenheit zu geraten. Die rückläufigen Anbauflächen und das Verschwinden aus den Portfolios vieler Winzer der Südpfalz sprechen da eine eindeutige Sprache ... 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...