|
Seit 50 Jahre kein Ort für Leisetreter | Das Open Ohr-Festival | 2025 | ||
|
Wie finanziert sich das Festival? | Lamb, Jochen | 2024 | |
|
Open Ohr in Gefahr | Wenzel, Werner | 2024 | |
|
Wer jetzt nicht tanzt : 50 Jahre OPEN OHR FESTIVAL | 1. Auflage | Ackermann, Diane; Mülhausen,Monika; Pötter, Jutta; Schlieker, Karl; OPEN OHR Verein e.V. | 2024 | |
|
Der mythische Festivalort | Schlieker, Karl | 2024 | |
|
Die Frauen und das OPEN OHR Festival | Giehle, Sabine | 2024 | |
|
Open Ohr ohne Publikum | Höltge, Lea; Zendel, Martina | 2024 | |
|
Von den Fureys bis Rolf Schwendter - die Anfänge der rheinhessischen Festivalkultur in den Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts | Gallé, Volker | 2017 | |
|
Mainz als Wirkungsort gegenkulturellen Engagements? : von der Waldeck bis zum Open Ohr | Varmaz, Bjanka | 2017 | |
|
Ein Mainzer Gesamtkunstwerk : das Open Ohr ist eine Institution alternativer Festivalkultur | Mager, Simone | 2002 |