25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Burgkapelle vor 600 Jahren in den Fels geschlagen : durch Zufall kam es auf der Burg Sterrenberg bei Kamp-Bornhofen zu einer sensationellen archäologischen Entdeckung Kring, Karin / 1960-2024 2021

Die spätmittelalterliche und neuzeitliche Keramikproduktion in Mayen in der Eifel Grunwald, Lutz 2015

Die Klosterkulturlandschaft Himmerod und die Eisenerzeugung der Zisterzienser Kuhnen, Hans-Peter 2010

Begriff Siegerland : unterschiedliche Bewertung und Abgrenzung Rötter, Hubertus 2010

Zolltor wandelt sich zu Wohnhaus : Blick auf die Geschichte des prägnanten Leutesdorfer Bauwerks - Der Rheinzoll war zunächst in Hammerstein Schönhofen, Werner 2009

Kloster Himmerod und das Eisen aus archäologischer Sicht Kuhnen, Hans-Peter 2009

Martin zierte Schlosswand : Neue Forschungen von Michael Eisenbarth geben klare Hinweise auf den mildtätigen Heiligen 2008

Juden mussten für vier Jahre Wohnrecht 20 Gulden zahlen : Gottfried Kneib referierte im EGZ über das Leben der Juden in Sobernheim 2008

Der Eulenturm : Symbol der Beständigkeit Rückel, Fritz Hans 2007

Der Uhrturm : heute noch ein intaktes Gebäude Christian; Ulrich 2007

Stolze Katholiken trotzen aller Unbill : Blick in Engerser Kirchengeschichte: Mit den Preußen kommen Protestanten an den Rhein - Distanziertes Verhältnis zu den "Gefahren der Moderne" Kunst, Christian 2007

Die historische Stadtbefestigung : Stadtmauer , Stadttore , Furt , Burgplatz Lenze, Gerhard 2007

Die Grafen von Sponheim und die Herrschaften St. Vith und Bütgenbach Mötsch, Johannes 2005

Burg Reichenstein: Eine Ruine erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf Sell, Rosita 2005

Burg Reichenstein im Westerwald : eine spätmittelalterliche Burggründung der Herren von Reichenstein Friedhoff, Jens 2005

Schweizer und Wallonen in Horrweiler Maurer, Heinrich J. 2005

Wilhelm Steinhausen, ein "Maler-Professor" im Vorderhunsrück : der Künstler wählte Schloss Schöneck zum Sommersitz ; wechselhafte Geschichte der einst mächtigen Burg Johann, Jürgen 2005

Grenzen in der Stadt? : Zu Lage und Abgrenzung mittelalterlicher deutscher Judenviertel Wenninger, Markus J. 2004

Die Gnadenstätte Sankt Marien Beurig Meyer, Ewald 2004

Die Burg Reichenstein : zum Titelbild Schmidt, Rolf 2004

Skizze und Chronik der Burg Reichenstein Stawitz, Wolfgang G. 2004

Kulisse für Harry-Potter-Nächte : der Bahner Hof zwischen Kruft und Fraukirch, den Hedwig Stein erbte, ist ein Kleinod Mischak, Dieter 2003

Ein "Maler-Professor" im Vorderhunsrück : der Künstler Wilhelm Steinhausen wählte Schloss Schöneck zum Sommersitz ; wechselhafte Geschichte der einst mächtigen Burg Johann, Jürgen 2003

Schöneck als Malerburg entdeckt : die Welt des Künstlers liegt abseits der Straße und ist voller Wunder ; der Maler Wilhelm Steinhausen war mehr als nur ein Chronist der Hunsrücker Landschaft Vogt, Rainer 1996

Stadecken-Elsheim - das "alte Dorf" Witzke, Bodo; Geschichts- und Heimatverein Stadecken-Elsheim

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...