29 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bildsprache und Nutzungskontexte des rheinischen Steinzeugs in der Frühen Neuzeit Pfeiffer, Sören 2023

Reaktionen auf Pestseuchen der frühen Neuzeit in der Landschaft Hessen-Darmstadt Battenberg, Friedrich 2021

Das adlige Handlungsfeld "Hochgerichtsbarkeit" im alten Reich : Bilanz und Aufgaben der Forschung am Beispiel des Eifelraumes Voltmer, Rita 2020

Das Verhältnis frühneuzeitlicher Territorien - der kurkölnische Drost Kaspar von Fürstenberg (1545 - 1618) und das benachbarte Siegerland Poggel, Thomas 2013

Die Hetzerather Heide : tanzten die Hexen hier? Traut-Bonato, Monika 2012

Die Hetzerather Heide : ein Hexentanzplatz aus dem 16. und 17. Jahrhundert Radke, Hans 2011

Zu Alltags- und Lebensverhältnissen im 16. und 17. Jahrhundert : Beispiel Herzogtum Simmern Schellack, Fritz 2010

Drei Schätze von Mittelrhein und Ahr zwischen 1605 und 1671 : Münzen zwischen Klein- und Großgeld im Rheinland Schneider, Konrad 2007

Hexenverfolgungen im Rhein-Mosel-Raum : Ergebnisse und Perspektiven Voltmer, Rita 2006

Differenzierung und Identifikation mehrerer gruftbestatteter Individuen einer Adelsfamilie aus der Remigiuskirche, Rheinland-Pfalz Nothwang, Ulrich 2003

Hexen aus Oberdreis überlebten : im Mittelalter trieb der "Dierdorfer Hexenausschuss" sein Unwesen Helm, Gerhard 2003

Familienbuch Münstermaifeld : [Metternich, Küttig, Keldung, Lasserg, Wierschem, Gierschnach, Kalt ; 16. Jh. - 17. Jh.] Buschmann, Johannes 1990

Hexenverfolgungen in nassauischen Grafschaften im 16. und 17. Jahrhundert Vater, Andrea 1988

Familien- und Bürgerbuch der Stadt Mayen : für die Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts mit den Ortschaften Kürrenberg und Nitz Reif, Karl-Heinz 1984

Kurtrierisches Ämterbuch des 16. und 17. Jahrhunderts : nützliche Erfassung der Vögte, Schultheissen, Gerichtsschreiber, Zollbeamten und sonstigen Amtspersonen in Stadt und Land - unter besonderer Berücksichtigung der Bergpflege, der Rhein- und Moselorte, des Maifeldes und der Pellenz Reif, Karl-Heinz 1984

Kurtrierisches Ämterbuch des 16. und 17. Jahrhunderts : nützliche Erfassung der Vögte, Schultheissen, Gerichtsschreiber, Zollbeamten und sonstigen Amtspersonen in Stadt und Land ; unter besonderer Berücksichtigung der Bergpflege, der Rhein- und Moselorte, des Maifeldes und der Pellenz 1984

Notariatssignets und Notare des 16. und 17. Jahrhunderts Reif, Karl-Heinz 1983

Bürgerliche Familien der Städte Boppard, Koblenz, Andernach im 16. und 17. Jahrhundert Reif, Karl-Heinz 1979

Bürgerbuch der Stadt Koblenz : gewidmet der Stadt Koblenz ; den Bürgern des 16. und 17. Jahrhunderts zum Gedenken, den Bürgern des 20. Jahrhunderts zum Nachschlagen und Verwenden Reif, Karl-Heinz 1978

Die Deutschordenskomturei Einsiedel und die Kurpfalz im 16. und 17. Jahrhundert Löhr, Otto / 1890-1969 1969

Feuer im Westen : Novellen vom Rhein und von der Mosel Kern, Erich 1943

Pfälzer Naturwissenschaft und deutsche Geistesgeschichte Wolf, Karl Lothar 1936

Von der Coblenzer Schützengesellschaft (XVI. und VII. Jahrhundert) Schüller, Andreas 1925

Rheinische Holz- und Fachwerksbauten des XVI. und XVII. Jahrhunderts Raschdorff, Otto; Raschdorff, Julius C. 1895

Hexen-Politik im frühmodernen Europa : (1400-1800) Quensel, Stephan

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...