35 Treffer — zeige 1 bis 25:

Schloss von der Leyen prägt Ortsteil Gondorf : Anfänge der einstigen Wasserburg reichen 900 Jahre zurück - Verkehrsplanung zwang zu radikalen Schritten Kallenbach, Reinhard / 1963- 2022

1 Million Liter Wein der Einwohner mit ihren Weinerträgen aus den Ämtern Münstermaifeld, Kobern und Alken und die Freiherren von der Leyen als deren Amtmänner - gleichzeitig ein Beitrag zur Entstehung und Herkunft der Liste aus dem Jahre 1652 Reif, Karl-Heinz 2016

Philipp Fürst von der Leyen : (* 1. August 1766-+23. November 1829) : eine biografische Annäherung Legrum, Kurt / 1957- 2016

Inventar der mittelalterlichen Urkunden des Archivs der Fürsten von der Leyen im Landeshauptarchiv Koblenz Ostrowitzki, Anja / 1963-; Landeshauptarchiv Koblenz 2010

Als der Adel vom Land in die Stadt Koblenz zog : Neue Folge der Mittelalter-Serie: Am Beispiel der von der Leyens lässt sich gut beschreiben, wie sich das Leben wandelte Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2008

Die Familien von der Leyen und Neuerburg und ihre Beziehungen zu den erzstiftisch-trierischen Juden in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts Anschütz, Michael 2007

Aus den Tageskalendern eines Andernacher Amtmanns - Georg von der Leyen, 1582-1605 Ostrowitzki, Anja / 1963- 2007

Eine Residenz verschwindet : das Schloss der Reichsgrafen von der Leyen in Saffig Britz, Andreas / 1959- 2007

Die Familie "von der Leyen" : Besitz und Rechte des Adelsgeschlechtes derer "von der Leyen" in Cochem-Zell Friderichs, Markus 2006

Schloss und Herrschaft Leyen : Burg vor 1200 Jahren im engen Trollbachtal erbaut Schmitt, Friedrich / 1920-2016 2004

Adelige Lebenskultur in der Stadt : die Residenz der Reichsgrafen von der Leyen in Koblenz im Spiegel archivalischer Zeugnisse aus dem Familienarchiv Ostrowitzki, Anja / 1963- 2004

Inventar der Akten und Amtsbücher des Archivs der Fürsten von der Leyen im Landeshauptarchiv Koblenz Ostrowitzki, Anja / 1963- 2004

Das Schicksal des von der Leyenschen Archivs in Blieskastel in französischer Zeit (1793-1815) Laufer, Wolfgang / 1940-2022 2003

Ahnengalerie im Schloss von der Leyen : Biographien, Bauwerke und Altardenkmäler des Fürstengeschlechts von der Leyen und zu Hohengeroldseck und deren Familienangehörigen May, Carl Joseph; Volkshochschule Untermosel 2001

Journal meiner Unglücksfälle ... : eine eigenhändige Aufzeichnung ihrer Flucht vor den französischen Revolutionären im Mai 1793 Leyen, Marianne ¬von der¬ / 1745-1804; Legrum, Kurt 2001

Archiv von der Leyen mit Hilfe der Kulturstiftung Rheinland-Pfalz erworben Borck, Heinz-Günther 1996

Das Haus von der Leyen in der Münzenkunde Münzenfreunde St. Ingbert und Umgebung 1994

Das Geschlecht derer von der Leyen : ein kurzer historischer Überblick Legrum, Kurt 1994

Die Burg Ockenfels und das Rittergeschlecht von der Leyen Podlech, Wilfried 1992

Von Mosel und Rhein an die Blies : Gedanken zum sozialen Aufstieg und zur Residenzverlegung der Familie von der Leyen Herrmann, Hans-Walter / 1930- 1991

Vorschau auf die Ausstellung "Blieskastel unter den Grafen von der Leyen" Legrum, Kurt 1990

Die Bedeutung des fürstlichen von der Leyenschen Archivs für unsere Heimat Krämer, Wolfgang 1966

Beiträge zur Familiengeschichte des mediatisierten Hauses von der Leyen und zu Hohengeroldseck vornehmlich im 16. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung Michaels von der Leyen zu Adendorf. Porträt einer Familie : ein kulturgeschichtliches Bild aus dem Übergang des Mittelalters zur Neuzeit, aufgrund zeitgenössischer Briefe, Akten und Urkunden verwahrt im fürstlich von der Leyenschen Archiv zu Waal Krämer, Wolfgang 1964

800 Jahre von der Leyen Krämer, Wolfgang 1959

800 Jahre Adelsfamilie von der Leyen Krämer, Wolfgang 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...