83 Treffer — zeige 1 bis 25:

Vom Eisgang auf der Ahr : was es mit den Kühlkammern der Ahrtalbewohner im 20. Jahrhundert auf sich hatte Tarrach, Jochen 2023

Gibt es noch Blausteine in der Ahr? : Relikte aus der Blütezeit der Eisenindustrie in der Eifel Stackelberg, Wolfhart ¬von¬ 2023

"Es entscheidet sich in den Höhenlagen" : auch die Zuflüsse der Ahr verzeichneten bei der Flutkatastrophe Rekordhöhen - kann man die Wassermassen bändigen? Ruch, Manfred 2021

Alles im Fluss? : Aufschütten, einebnen: An der Ahr und ihren Ufern wird seit der Flut baulich viel verändert - Experten fürchten Folgen für Mensch und Natur Ruch, Manfred; Mersmann, Anke / 1979- 2021

"Ein Fluss braucht seinen Raum" : Ahr-Experte Wolfgang Büchs über das Dilemma zwischen dem Wunsch nach schneller Normalität und einem Gesamtplan, der Zeit benötigt Mersmann, Anke / 1979-; Stoll, Michael 2021

Kampf dem Schlamm : die Sturzflut hat viele Schadstoffe in die Ahr gespült - droht jetzt die nächste Katastrophe? Kirschstein, Gisela; Mersmann, Anke / 1979- 2021

Holzschwemmen: ein vergessenes Gewerbe : die Flößerei auf der Ahr Schönewald, Heinz / 1961- 2021

Es war doch nur Regen!? : Protokoll einer Katastrophe | 5. Auflage Neumann, Andy 2021

Renaturierungsmaßnahmen im Gewässersystem der Ahr : hohe Qualität eines wertvollen Lebensraums entwickelt : "Obere-Ahr-Hocheifel" als größtes Naturschutzvorhaben des AW-Kreises : 1.000 Tierarten in einem intakten Mittelgebirgsbach Mölle, Jochen 2020

Hochwasservorsorge in der Verbandsgemeinde Altenahr Wolf, Stefanie; Heuser, Frank 2017

1804 - stand das Wasser hier : die Hochwasserkatastrophe im Kreis Adenau und Ahr Pantenburg, Wolfgang 2017

Experten stellen der Ahr ein gutes Zeugnis aus : kleine Probleme aber kein grundsätzlicher Handlungsbedarf Bach, Horst 2016

Ein Durchbruch zum Rhein ist möglich : die Ahr frisst sich seit Jahren immer näher an den Rheinradweg: will sie sich ein neues Mündungsdelta schaffen? Schumacher, Judith 2015

Rhein und Ahr im Überfluss : das Hochwasser von 1995 2015

Burgruinen haben ihren eigenen Charme : von den meisten Burganlagen an der Ahr sind nur Reste geblieben Ochs, Petra 2015

Invasive Krebse in Europa : Beispiel Signalkrebs Vaeßen, Susanne; Hollert, Henner 2015

WRRL-Qualitätsindikator Fischfauna und Kormoranfraßdruck - wenn trophische Störung Strukturgüte schlägt Schneider, Jörg 2015

Als an der Ahr noch Mühlen klapperten : die Kraft des Wassers wurde von ganz unterschiedlichen Berufsgruppen genutzt Sander, Winfried 2015

Kreuzberg: die Schnittstelle im Ahrtal : die Zahl drei hat im Altenahrer Ortsteil eine besondere Bedeutung Ochs, Petra 2015

Die Ahr wie sie war 2015

Die Süßwasserrotalgen der Ahr - Ergebnisse einer Kartierung von der Quelle bis zur Mündung Killmann, Dorothee / 1972-; Leh, Burkhard; Fischer, Eberhard / 1961- 2015

Historische Hochwasser der Ahr : die Rekonstruktion von Scheitelabflüssen ausgewählter Ahr-Hochwasser Roggenkamp, Thomas / 1985-; Herget, Jürgen 2014

Die Ahr bei Insul : einstmals umschloss der Fluss den Burgberg mit einer großen Schleife Sander, Winfried 2014

Es lebt sich heute gut im beschaulichen Hönningen : Ortsporträt ; Gemeinde ist kräftig gewachsen Ochs, Petra 2014

Reconstructing peak discharges of historic floods of the river Ahr, Germany Roggenkamp, Thomas / 1985-; Herget, Jürgen 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...