20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Der Apfel reist nicht weit vom Stamm Jakobs, Heiko 2021

Ein Stück Identität : was heute in der Pfalz an Apfelsorten angebaut wird, stammt selten aus der Region ... Günther, Ute 2016

Neuer Schwung für das Apfelsortiment : fünf Pfälzer Obstbaubetriebe investieren in Jazz Setzepfand, Elke 2016

Bodenmüdigkeit beim Apfel : Untersuchungen zur Spezifischen Nachbaukrankheit beim Apfel Henfrey, Joana; Baab, Gerhard 2013

Wasenbachs Apfelbäume Güll, Reinhard 2009

Vielfalt zwischen süß und sauer : Knackig, lecker und gesund: Äpfel kommen nie aus der Mode als Rohgenuss, Kompott, Saft, Schnaps, Essig oder im Kuchen Meier, Brigitte; Rühle, Kevin; Barzen, Peter 2004

In den Obstanbau hineingestolpert : Bernadette und Wolfgang Blumenthal verkaufen in Leubsdorf ihre eigenen Äpfel und Birnen Peerenboom, Marcelo 2002

Schäl-Seit-Apfelfest in Immendorf [Elektronische Ressource] Moos, Gerd 2001

RIMpro - ein Schorfprognosemodell für die Praxis Harzer, Uwe 1998

Was können Blatt- und Fruchtanalysen aussagen? Ollig, Werner 1997

Reifezeituntersuchungen bei der VOG Weisenheim Bößer, Norbert 1997

Resistenzbewußte Schorfbekämpfung in der Pfalz Harzer, Uwe 1997

Beurteilung resistenter Apfelsorten aus der Sicht des Versuchswesens Rheinland-Pfalz Baab, Gerhard 1997

Blatt- und Fruchtanalysen - Ergebnisse aus der Pfalz Ollig, Werner 1997

Fruchtausdünnung - Empfehlungen für die Pfalz : Fruchtausdünnung beim Apfel Ollig, Werner 1996

Neue Apfelsorten in der Pfalz Zech, Joachim 1994

Tropfbewässerung und Fertigation : erste Ergebnisse der LLFA Ollig, Werner 1992

Aroma-Apfel Rheinland-Pfalz : das Konzept Sebastian, R. 1991

Die räumliche Variabilität der Vollblüte des Apfels in Rheinland-Pfalz Müller, Markus

Der Apfel Homann, Volker; Ernst, Christian

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...