66 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Schwangere ohne Krankenversicherung in Rheinland-Pfalz
|
Wilk, Nele; Lauxen, Johannes |
2024 |
|
|
"Armut macht krank und Krankheit macht arm"
|
Trabert, Gerhard / 1956- |
2024 |
|
|
"Silbertaler" Altersarmut lindern in Speyer
|
Zimmermann, Inga |
2023 |
|
|
Eine schöne Bescherung : es gibt viele Menschen, die sich um Menschen kümmern, denen es in Mainz nicht gut geht. In der Weihnachtszeit, in der Nächstenliebe besonders geschätzt wird, lassen sich die Helfenden Besonderes einfallen
|
Diehl, Marion |
2022 |
|
|
"Entwicklungshilfe" für die Eifel? : Transformation der Landwirtschaft in Schalkenmehren (Landkreis Vulkaneifel) im "langen" 19. Jahrhundert
|
Scholz, Ingeborg |
2022 |
|
|
Brotausgabe - mehr als eine Nahrungsspende : Pfarrei Maria Schutz in Kaiserslautern für soziales Engagement mit Nardini-Preis geehrt
|
Jung, Friederike |
2021 |
|
|
Mit Pfennigen und Groschen zusammengespart
|
Conradt, Otto / 1897-1969 |
2019 |
|
|
Armut und Not prägten jahrhundertelang den Alltag der "einfachen Leute"
|
Diether, Dieter |
2019 |
|
|
Armut unter den Augen des jungen Marx : eine Trierer Armenliste aus dem Jahr 1832 : Quellen, digitale Aufbereitung, Einblicke
|
Laux, Stephan / 1966- |
2018 |
|
|
Er schaut nicht weg : Schmerztabletten, ein Mittel gegen Husten und manchmal auch eine Umarmung: Der Arzt Gerhard Trabert behandelt Wohnungslose und Arme ...
|
Bauer, Patrick P. |
2018 |
|
|
"Invalide, trunkergeben, bettelsüchtig" : Die "Armenkarte" ist eines der Highlights der Karl-Marx-Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift : Sie macht das Schicksal von Hunderten Armen in Trier Anfang der 1830er Jahre wieder lebendig
|
Heucher, Anne |
2018 |
|
|
Er schaut nicht weg : Schmerztabletten, ein Mittel gegen Husten und manchmal auch eine Umarmung: Der Arzt Gerhard Trabert behandelt Wohnungslose und Arme : Wenn sie nicht zu ihm ins Arztmobil kommen, geht er zu ihnen : Und wen er lange nicht gesehen hat, den sucht er
|
Bauer, Patrick P. |
2018 |
|
|
Gemeinsam mit Karl Marx der Armut in Trier begegnen
|
|
2018 |
|
|
Massenarmut in der Esterau - eine Denkschrift von Pfarrer Stahl 1856
|
Morlang, Adolf / 1941-2024 |
2017 |
|
|
Pirmasens, abgehängt : arme Menschen haben wenig Geld und sterben früher : Pirmasens hält den traurigen Rekord : ein Ortsbesuch : Lebenserwartung
|
Budras, Corinna; Exeler, Sharon |
2016 |
|
|
Armut ist ein brennend Hemd : Roman
|
Held, Annegret |
2015 |
|
|
Der "Brotkorb" hilft satt zu werden : Lebensmittel verteilen statt vernichten - Projekt Gonsenheim versorgt wöchentlich knapp 400 Menschen
|
Babst, Sigrid |
2015 |
|
|
Frohe Botschaft für die Armen? : Armut und Armenfürsorge in der katholischen Verkündigung des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
| 1. Aufl. |
Collinet, Michaela |
2015 |
|
|
Armut vor 115 Jahren
|
Rosenkranz, Ilona |
2015 |
|
|
Unterm Krummstab ist gut leben!? - Maßnahmen der Armenfürsorge und Bettelbekämpfung im Erzstift Trier unter dem Kurfürsten Clemens Wenzeslaus
|
Schmidt, Sebastian |
2014 |
|
|
Neue Mainzer Ambulanz hilft Menschen, die nicht krankenversichert sind
|
Engelmohr, Ines |
2013 |
|
|
Tausende sind von der Armut betroffen : Tafel ist nicht nur Anlaufstelle für Hartz-IV-Bezieher ; Caritas-Geschäftsführer fordert einen sozialen Arbeitsmarkt
|
Neuser, Andreas |
2013 |
|
|
Medizinische Ambulanz ohne Grenzen
|
Brähler, Lutz |
2013 |
|
|
"Wider die Vagabundennoth" : Protestanten, Katholiken und der Aufbau der deutschen Wandererfürsorge im späten 19. Jahrhundert
|
Althammer, Beate / 1964- |
2013 |
|
|
Obdachlosenarzt Professor Dr. Gerhard Trabert: "Armut bedeutet nicht nur auf Konsumgüter zu verzichten, sondern Armut bedeutet auch früher zu sterben
|
Trabert, Gerhard / 1956-; Engelmohr, Ines |
2013 |
|