59 Treffer — zeige 1 bis 25:

Auf den Spuren des "Handtiers" im Pfälzerwald Voigt, Sebastian; Fischer, Jan; Wittmer, Heike / 1967-; Felber, Peter; Klein, Hendrik 2023

Steinreich : Wald und Weinberge sind markante Merkmale der Pfalz. Daneben ist es vor allem ein Gestein, das die Region prägt: Buntsandstein ... Bischoff, Helmuth / 1953- 2022

Eisenkonkretionen im Pfälzerwald - Vorstellungen zu ihrer Entstehungsgeschichte Kaminske, Volker; Wurster, Werner / 1947- 2021

Der paläogeographische Nord-Anschluss des marin beeinflussten höheren Buntsandsteins der Trier-Luxemburger Bucht Dittrich, Doris 2021

Igel rockt Hilker, Anne 2020

Sequenzstratigraphische Gesamtdeutung Dittrich, Doris 2020

Die Rolle der Tektonik als Steuerungsfaktor der regionalen Sedimentation Dittrich, Doris 2019

Die regionalen Fazies- und Mächtigkeitsmuster im Trier-Luxemburgischen Randbecken Dittrich, Doris 2018

Auffällige Horizonte und besondere Faziesmerkmale Dittrich, Doris 2017

Kugelfelsen und Röhrenhöhlen als besondere Phänomene des Pfälzer Buntsandsteins Dittrich, Doris 2016

Zur stratigraphischen Stellung der pfälzischen Oberen Feldzone (Mittlerer Buntsandstein) Dittrich, Doris 2016

Das Wasgau-Felsenland : ein Geo- und Bild-Führer Geiger, Michael / 1941-; Busch, Karl-Heinz 2015

Buntsandstein - zur Chemie seiner Farben Schmidkonz, Bertram 2015

Wieviel rote Farbe ist im Pfälzer Sandstein? Keiter, Mark 2014

Buntsandstein im Trier-Bitburg-Becken und dessen Umfeld (Südwest-Eifel und West-Hunsrück Stets, Johannes / 1932-2015 2014

Der Buntsandstein der Lothringen-Pfalz-Senke Dachroth, Wolfgang R. / 1938- 2014

Faszination Buntsandstein : eine geologische Spurensuche ... 2014

Buntsandstein und was daraus geworden ist: Rohstoffgewinnung - Naturdenkmäler - Baudenkmäler : (Exkursion D am 24. April 2014) Häfner, Friedrich 2014

Besonderheiten des Buntsandsteins im Nordwestteil der Pfälzer Mulde : (Exkursion G am 25. April 2014) Dittrich, Doris 2014

Eine Fährtenplatte mit "Chirotherium barthii" KAUP und cf. "Rotodactylus" aus dem Oberen Buntsandstein (Untere Trias) von Pirmasens Haderer, Frank-Otto; Sachs, Sven 2012

Abbaugebiet : Buntsandstein gibt es in der Pfalz wie Sand am Meer ... Knopp, Markus 2011

Die Fossilgemeinschaften des Buntsandsteins und des basalen Muschelkalks in der Pfalz ; Abbilder einer stufenweisen Floren-/Faunen-Erholung nach der Perm-Trias-Krise? Schindler, Thomas 2009

Sandstein prägt das Gesicht der Pfalz : Baustoff nicht nur für Kirchen, Schlösser und Burgen Rönn, Norbert 2003

Rote Felsen im grünen Wald : in wenigen Landschaften ist der Zusammenklang von Natur und Kultur so vollkommen wie im Pfälzerwald Köthe, Rainer; Ohliger, Horst / 1948-2018 1998

Die gen Himmel streben ... : eine Eloge auf den Buntsandstein Kröher, Hein / 1927-2016 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...