493 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
52 kleine & große Eskapaden für Weinliebhaber
| in Deutschland : durch alle dt. Weinbauregionen
| 1. Auflage |
|
2025 |
|
|
Der Klang der Heimat
| seit Jahrhunderten sind sie rituelle Begleiter der Menschen. Nun stehen der Glockenbau sowie die Glockenmusik auf der Liste des bundesweiten Immateriellen Kulturerbes. Zu verdanken ist das nicht zuletzt einem Musikwissenschaftler aus der Südpfalz
|
Pohlit, Gertie |
2025 |
|
|
Joseph Görres
| mit spitzer Feder für die Freiheit
| 1. Auflage |
Peters, Patrick; W. Kohlhammer GmbH |
2025 |
|
|
Kuro no geijutsu
| Gūtenberugu to Doitsu shuppan insatsu bunka = Die Schwarze Kunst : Gutenberg und die deutsche Buchdruckkultur
|
Shiki, Yōko; Insatsu-Hakubutsukan (Tokio) |
2025 |
|
|
52 kleine & große Eskapaden für Weinliebhaber
| in Deutschland : durch alle dt. Weinbauregionen
| 1. Auflage |
Weik, Yvonne; DuMont Reiseverlag |
2025 |
|
|
Wie viel Wein darf's sein?
| Genussmittel : die Deutsche Weinakademie kritisiert Mediziner und Gesundheitsapostel. Die Gefahren durch Alkohol würden massiv übertrieben, so die Lobbyisten. Die Studienlage ist tatsächlich nicht eindeutig
|
Kleinhubbert, Guido |
2025 |
|
|
Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2025
| Plenarsitzung in der Neuen Synagoge Mainz, Ausstellung im Landtag Rheinland-Pfalz
|
Steinwand, Elke; Rheinland-Pfalz. Landtag |
2025 |
|
|
Gut aufgestellt
|
Gerke, Clemens |
2024 |
|
|
Was war, was ist, was kommt?
|
Müller, Edgar |
2024 |
|
|
Strategien für die Anpassung
|
Müller, Edgar |
2024 |
|
|
Eine enge Verbindung : 60 Jahre Erwin-von-Baelz-Preis
|
Lege, Katrin |
2024 |
|
|
Der Fan, der Fritz Walter weinen sah
| Glanz und Elend der Fußballnation : ein Politikum. Für alle Menschen, die Fußball lieben
| Originalausgabe, 1. Auflage |
Hain, Peter |
2024 |
|
|
Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2024
| Plenarsitzung und Ausstellungen im Landtag Rheinland-Pfalz
|
Steinwand, Elke; Rheinland-Pfalz. Landtag |
2024 |
|
|
Überall viel Pfalz : Berlin, Detmold, Dresden, München oder Eckernförde: Hier werden mit viel Herzblut traditionsreiche Pfälzer Weinstuben geführt
|
Krauss, Friederike |
2024 |
|
|
Weinwandern Deutschland : der aktivste Weg, deutsche Weine zu entdecken
| 1. Auflage |
Cole, Daniel; Hartmann, Yvonne |
2024 |
|
|
Macht braucht Kontrolle : warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten
| Originalausgabe |
Arnim, Hans Herbert von |
2024 |
|
|
Sachlich neu
| Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch & Robert Häusser
|
Sander, August; Renger-Patzsch, Albert; Häusser, Robert; Rosendahl, Wilfried; Sui, Claude W.; Forum Internationale Photographie (Mannheim); Reiss-Engelhorn-Museen |
2024 |
|
|
Die Burg als Teil der Stadtbefestigung
| Festschrift für Thomas Stolle zum 65. Geburtstag : Tagungsband der Landesgruppe Thüringen
|
Gölitz, Volker; Kirchschlager, Michael; Stolle, Thomas; Deutsche Burgenvereinigung. Landesgruppe Thüringen; Deutsche Burgenvereinigung |
2024 |
|
|
79, 78 oder 75? Wie alt oder jung ist die Landesdenkmalpflege wirklich?
|
Fritz-von Preuschen, Markus |
2024 |
|
|
Als Ems seine Stadtrechte bekam
| "unsere Welt" vor 700 Jahren
|
Brand, Ulrich |
2024 |
|
|
Deutschlands schönste Flussradwege
| 15.000 traumhafte Flusskilometer vom Alpenrand zum Nordseestrand
| 3. Auflage |
Brönner, Thorsten |
2023 |
|
|
LIMITES ET RIPAE I : Forschungen zu den Grenzen des Römischen Reiches in Deutschland : 9. Kolloquium der Deutschen Limeskommission 25./26. September 2019 in Koblenz
|
Matešić, Suzana; Deutsche Limeskommission. Kolloquium (9. : 2019 : Koblenz) |
2023 |
|
|
Wohnmobil-Stellplätze
| alle Regionalstrecken
| Stand: Januar 2023 |
Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte. Arbeitsgruppe Deutsche Fachwerkstraße |
2023 |
|
|
Programm : Parkinsel Ludwigshafen 23. Aug. - 10. Sept.
|
Festival des Deutschen Films (19. : 2023 : Ludwigshafen am Rhein) |
2023 |
|
|
Tagungsband zur 13. Veranstaltung am 23. Juni 2022 in Jena
|
Jüpner, Robert; Müller, Uwe; Forum Hochwasserrisikomanagement |
2022 |
|