12 Treffer — zeige 1 bis 12:

1948/49: Koblenz als Bundeshauptstadt? Stadtarchiv Koblenz 2016

Peter Joseph Lenné : vom Erschaffen der Landschaft Hasselhorst, Christa 2014

Der verlorene Himmel : ein Tagebuch Schmitt, Traudl 2012

Das deutsche Denkmal und der Nationalgedanke im 19. Jahrhundert Spohr, Stephan 2011

In wachsenden Ringen : eine Kindheit, eine Jugend ; 1931 - 1960 | 1. Aufl. Regenberg, Anton 2009

6 v. Adolf : vom Kind zum Manne in 12 Jahren 1933 - 1945 | 1. Aufl. Kesselheim, Kurt 2005

Die Liebenden : Roman | 1. Aufl. Henschel, Gerhard 2002

Denkmäler des 19. Jahrhunderts im Widerstreit : 3 Fallstudien zur Diskussion zwischen Auftraggebern, Planern u. öffentl. Kritikern Laumann-Kleineberg, Antje 1989

Ins Reich : Normannenfahrt ; vom Hochgebirg Tester, Ch. 1901

Die Secularisation des Kirchengutes in Teutschland durch den Reichs-Deputations-Hauptschluß vom 25. Februar 1803 und der º 37 dieses Rezesses, mit besonderer Beziehung auf die Stadt Coblenz [Elektronische Ressource] : e. rechtsgeschichtliche Abhandlung Longard, Johann Nepomuk 1856

Die Secularisation des Kirchengutes in Teutschland durch den Reichs-Deputations-Hauptschluß vom 25. Februar 1803, und der º 37 dieses Rezesses : mit besonderer Beziehung auf die Stadt Coblenz ; eine reichsgeschichtliche Abhandlung Longard, Johann Nepomuk 1856

"Der einzige Gedanke bei allem ist Heim" : Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945 | 1. Auflage Knebel, Bernhard; Knebel, Günter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...