|
"Sie sollen ihn nicht haben" : lange war der Rhein nur ein Dorado für Naturromantiker : doch um den "Erbfeind" Frankreich auf Abstand zu halten, wird er zum deutschesten aller Flüsse stilisiert | Schmandt, Matthias / 1969- | 2018 | |
|
Zur Geschichte der deutsch-französischen Grenze am Oberrhein | Martin, Michael / 1947- | 2001 | |
|
Der geistige Kampf um den Rhein | Just, Leo | 1941 | |
|
Frankreich und der Rhein : Beiträge zur Geschichte und geistigen Kultur des Rheinlandes | 2. Tsd. | Kautzsch, Rudolf | 1925 | |
|
Der Rhein | 2. Aufl. | Venedey, Jacob | 1841 | |
|
The never-ending stream: Cultural mobilization over the Rhine | Leerssen, Joep | ||
|
Wem gehört der Rhein? : der Streit um die Kernregion Europas dargestellt anhand französischer und deutscher Atlanten und Enzyklopädien | Beller, Manfred / 1936- |