16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Stadtbefestigungen im Rhein-Hunsrück-Kreis | Eine kulturelle Reise von Argenthal bis St. Goar Höpp, Wolfgang 2024

Stadt- und Ortsbefestigungen in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe : Bannzäune, Burgen, Tore, Türme Höpp, Wolfgang 2023

Stadtmauern am Mittelrhein: Lernprozesse bei der Befestigung einer Stadt - das Fallbeispiel Oberwesel Stanzl, Günther 2023

Das letzte Relikt der barocken Stadtbefestigung : Wappenrelief in der Mauer erinnert an Karl Kaspar von der Leyen und das kriegerische 17. Jahrhundert Kallenbach, Reinhard 2021

Zinnenkranz, Schalen und Steinkegel: Die Türme der Ortsbefestigung Ober-Ingelheim Peisker, Katharina; Brünenberg, Clemens 2020

Die Feste feiern : Blick in die Bollwerke: mit zahlreichen Veranstaltungen und Sonderführungen erinnert Koblenz an seine Vergangenheit als Festungsstadt Wein, Martin 2017

Umrankt von Rosen : nördlicher Eckturm : Teil der jahrhundertealten Ortsbefestigung von Trechtingshausen diente als Gefängnis Werner, Jochen 2013

Die Porta Nigra im Spätmittelalter im Kontext der Stadtbefestigung Kessler, Marzena 2012

Stadt Alken : die Geschichte einer Befestigung und ihrer Erhaltung Simonis, Holger 2010

Der Salturm in Lahnstein Eisenbarth, Michael Hans Peter 2009

Neumanns Stadtfestung : Archäologen auf Spuren des Barockbaumeisters Kallenbach, Reinhard 2007

Die Winninger Ortsbefestigung : Versuch einer Rekonstruktion Garbe, Rainer 1994

Der Eppelsheimer Dorfgraben Hummel, Philipp / 1907- 1984

Der Ulmengraben von Wörrstadt Wolf, Werner 1984

Der Wörrstädter Ulmengraben und seine Tore vor 200 Jahren Wolf, Werner 1969

Stadtgründung und Burganlage im oberen Mittelrheintal : das Beispiel Braubach | Sonderdruck Dollen, Busso von der

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...