24 Treffer — zeige 1 bis 24:

Steuerroulette um Villen und Reihenhäuser : abertausende Eigentümer versuchen derzeit, bei der Grundsteuer durchzublicken - ein Beispiel aus Vallendar zeigt : vor allem Bodenrichtwerte sind für viele kaum nachvollziehbar Meuer, Peter 2023

Neue Grundsteuerwerte treten am 1. Jan. 2025 in Kraft - Elektronische Aufnahme startet am 1. Juli 2022 Meffert, Horst 2022

Grundsteuerreform: Kommunen sind Steuergläubige und Steuerpflichtige Girolstein, Wiebke 2022

Teure Grundsteuerreform verhindern : Flächenmodell für Rheinland-Pfalz nutzen 2019

IHK: Entschuldungsfonds schwächt Wirtschaftsstandorte 2016

Hebesätze in Rheinland-Pfalz : jede dritte größere Kommune erhöhte 2015 ihre Steuern 2015

Französische Revolution bringt neues Steuerrecht auch nach Lorscheid Knobloch, Karl-Heinz 2014

Mainz baut seinen Spitzenplatz aus : kommunale Steuern 2009

Grundsteuerangelegenheiten im 19. Jahrhundert : Ludwig Scriba und Jacob Nees versuchten 1851 vergeblich eine Steuerminderung zu erreichen Schmidt, Jürgen 2004

Ein gehorsames Gesuch : Beschwerde aus dem Jahr 1851: Die früheren Eigentümer des Göttschieder Hofes mussten hohe Grundsteuern zahlen, weil der Hof noch zu Oberstein gehörte Vogt, Gabriele; Hosser, Gerhard 2003

Der Urkataster von Neunkirchen am Potzberg Fickert, Jan 2002

Auszüge aus dem Grundsteuerkataster (Urkataster) der Gemeinde Quirnbach 1846 Rech, Werner 2002

Grundsteuerangelegenheit im 19. Jahrhundert Schmidt, Jürgen 2001

Von der Speyerer Basismessung und dem Grundsteuerkataster zum raumbezogenen Basisinformations-System : das bayerische Grundsteuerkataster - "ein Kind der französischen Revolution" Baumann, Günter 1997

Von der Speyerer Basismessung und dem Grundsteuerkataster zum raumbezogenen Basisinformations-System Baumann, Günter 1996

Die Liquidation nach dem Grundsteuergesetz vom 15.8.1828 Gruber, Axel 1992

Das Grundsteuerkataster - Wurzel des modernen Liegenschaftskatasters Orth, Gerold / 1943- 1992

Die Bonitierung und Klassifikation nach dem Grundsteuergesetz vom 15.8.1828 Löffler, Johann G. 1992

Das Grundsteuerkataster aus steuerlicher Sicht - sein Ursprung, seine Entwicklung, sein Ende Fell, Hans 1992

Die staatliche Grund- und Gebäudesteuer in der preussischen Rheinprovinz von 1815 bis 1895 : Entwicklung von Steuerrecht, -aufkommen und -belastung Wagner, Stefan 1980

Berghäuser Flurbeschreibung von 1776 Groh, Günther / 20. Jh. 1961

Grundsteuererhebung um 1760 im Zweibrücker Herzogtum Drumm, Ernst / 1897-1954 1934

Die Ergebnisse der Grund- und Gebäudesteuerveranlagung im Regierungsbezirk Koblenz Preußen / Finanzministerium 1870

Ermittlung der Grundzinsen 1795 Scholz, Ingeborg

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...