64 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Geburtenbuch der Hebamme von Silz Übel, Rolf 2023

Vom Hebammenpfad und den Taufpaten der Eifel : Geburtshelferin aus Königsfeld, die 1743 den Eid abgelegt hat, ging zu Fuß nach Löhndorf Kurth, Karl-Heinz / 1956- 2023

"Cours d'accouchement" - " ... um die traurige Lage ... zu verbessern" : das Hebammenwesen in Ingelheim um 1800 Gerhard, Nadine 2023

Eine gute Schwangeren-Betreuung ist die Voraussetzung für eine gesunde Geburt Harlfinger, Werner; Gaase, Rüdiger 2022

Ungetauft in die Vorhölle Mayer, Alois 2022

Das Heilwesen von Elmstein (Teil Hebammen) Scheriau, Gisela 2020

Auf der Spur des Lebens : die Hebammen von Trechtingshausen Hartung, Wilhelm 2019

Physicus, Wundarzt und sonstiges Medizinal-Personal in Bacharach Binz, Christian 2018

Leben und Sterben in Landau : Geschichte und Geschichten von Heilberufen, Krankenhäusern, Hygiene und Friedhöfen | 1. Auflage Martin, Michael; Pauli, Friedrich 2017

Mit Gebärstuhl und Hebammenköfferchen unterwegs : Hebammenwesen im 19. Jahrhundert am Beispiel Hochspeyer Neumer, Franz 2016

Hebamme auf dem Hunsrück von 100 Jahren : auch der Hebammen-"Koffer" vom Dachboden erzählt vom Berufsleben der Maria Gorges Gorges, Brunhilde 2015

Hebammen in Brücken Bauer, Markus 2014

Die Steeger Hebammenordnung Zahn, Sabine 2014

Hebamme, ein Beruf seit biblischen Zeiten Mayer, Alois 2012

"... finde ich mich gegenwärtig veranlasst ..." : Gehaltsverhandlungen einer Hebamme im Jahre 1873 Krieger, Martin 2010

Hebammen in Neroth Ferdinand, Maria 2010

Hebammen in Saarbrücken und Trier : ein Berufsstand und seine Professionalisierung im 19. Jahrhundert Buch, Rebecca 2010

Sayn-Hachenburger Hebammen im 18. Jahrhundert Müller, Markus 2009

Helene Gläßer, eine Landhebamme von der Westerwälder Seenplatte Hachenberg, Gerhard / 1951-2018; Hachenberg, Beate 2009

Von der "Storchentante" bis zum "Engel von Daaden" : das Gesundheitswesen (Teil 4): die Hebammen und die Gemeindeschwestern ; als für Pflege noch alle Zeit der Welt vorhanden war Stahl, Thorsten 2009

Die Hebamme Margarethe Hecking : vielen Generationen an Kindern stand die Eveshausenerin bei der Geburt dabei Kugel, Heinz 2009

Rheinische Wehemütter : 200 Jahre Ausbildung, Professionalisierung, Disziplinierung von Hebammen ; Begleitband zur Ausstellung [Wanderausstellung ... am 14. Mai 2009 ... in Köln ... eröffnet] ; mit einem Beitrag von Wolfgang Schaffer: Geschichte der Provinzial-Hebammenlehranstalt Köln 1809 - 1924 Schaffer, Wolfgang; Wanderausstellung Rheinische Wehemütter - 200 Jahre Hebammenausbildung, Professionalisierung, Disziplinierung (2009 - : Köln u.a.); Landschaftsverband Rheinland 2009

Bei Wind, Regen, Eis und Schnee : die Hebamme Mathilde Menges aus Kaden Wisser, Horst 2009

Phöbe : zum Jubiläum 2009 ; 1859 - 2009 Jewski, Katja; Diakonissen Speyer-Mannheim 2009

Hebamme, ein Beruf seit biblischen Zeiten Mayer, Alois 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...