475 Treffer  
	
 —
                       zeige 1 bis 25:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | "Gewässerwiederherstellung" und Hochwasserschutz an der Ahr
     | Beobachtungen und Anmerkungen | Büchs, Wolfgang | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Dem Wasser keine Chance
     | Extremwetterereignisse nehmen zu und werden heftiger - das wissen wir. Der Hochwasserschutz in Deutschland muss deshalb dringend besser werden ... | Meyer-Gehlen, Markus | 2025 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zur Machbarkeit eines Tunnels zur Hochwasserentlastung von der Ahr in den Rhein | Seckler, Charlotte; Wolf, Stefanie | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Möglichkeiten und Grenzen von natürlichem oder technischem Hochwasserschutz am Beispiel der Ahr | Wolf, Stefanie | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Gegen Hochwasser und Starkregen sorgt die Verbandsgemeinde Hauenstein mit einem individuellen Konzept vor | Weißler, Patrick | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Sie kämpfen gegen die "Hochwasserdemenz" : Braubach und die Fluten: Am Rhein lässt es sich gut leben, doch Flüsse haben auch ihre Tücken - Wie eine Notgemeinschaft davor unermüdlich warnt | Sailer-Röttgers, Cordula | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der dreiste Schultheiß | Vollmer, Rudolf | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Schutz vor der Rheinflut
     | Die "Deichstadt" Neuwied | Lahr, Reinhard | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Warnung vor Sturzflutgefahr in Braubach : Für den Mühlbach im Tal nach Hinterwald gibt es bisher keinen Hochwasserrückhalt - HWNG fordert Vorkehrmaßnahmen | Stoll, Michael | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wieso stiegen die Flusspegel so rasant? : An Pfingsten gab es an Saar, Ruwer und Mosel eine außergewöhnliche Hochwasserlage - Experten erklären das Phänomen | Mos, Katharina de | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Flächiger Wasserrückhalt in Zeiten von Trockenheit und Starkregen : eine interdisziplinäre Herausforderung für die Waldentwicklung, die Landwirtschaft, die Kommunen und die Wissenschaft | Schultheiß, Jörn; Reiss, Martin; Grünebaum, Martin | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wenn das Wasser bis zum Hals steht ... : Schutzmaßnahmen : das 20. Hochwasserschutzforum der Metropolregion Rhein-Neckar stand dieses Jahr unter dem Motto "Zunehmende Hochwasserrisiken und Resilienz" ... | Burkhart, Stefan | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aktueller Stand zum geplanten Reserveraum "Hördter Rheinaue" | Schader, Hartmut | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Moselhochwasser : eine Betrachtung aus fachlicher und persönlicher Sicht, mit umfangreichem Bildmaterial
    
     | 1. Auflage | Sartor, Joachim | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hochwasser- und Starkregenvorsorge im Kreis Ahrweiler | Ludwig, Martina; Müller, Lucas | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Unbekannte Juwelen im Wormser Süden | Prior, Andrea; Brauner, Franz-Otto | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Dem Fluss Raum geben : die Folgen des Hochwassers 2021 für den zukünftigen Hochwasserschutz | Schüttrumpf, Holger; Klopries, Elena-Maria | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Flut im Ahrtal 2021 : Dokumentation, Prävention, Retrospektive | Büchs, Wolfgang; Haffke, Jürgen; Roggenkamp, Thomas; Sander, Winfried; Schmickler, Andreas | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Es gibt keinen absoluten Schutz vor Hochwasser" |  | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ausweisung von Notflussabwegen bei Sturzfluten: Verbundforschungsprojekt FloReSt der Hochschule Koblenz entwickelt erste Smart Tools | Gandner, Christiane | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hördter Rheinaue - Stellungnahme der GNOR zum Planfeststellungsverfahren nach §68 WHG für den Bau eines Reserveraumes für Extremhochwasser in der Hördter Rheinaue, 18.4.2023 | Tappert, Andrea | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hochwasserschutz Gillenfeld | Schenk, Günter | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Rhein als Gefahr | Engelen, Ute | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Tagungsband zur 13. Veranstaltung am 23. Juni 2022 in Jena | Jüpner, Robert; Müller, Uwe; Forum Hochwasserrisikomanagement | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Gärten unter Wasser. Historische Beispiele für Reaktionen auf Hochwassergefährdung und Hochwasserschäden in Werken der Gartenkunst" : Einblicke in das Dissertationsvorhaben | Pfriem, Jenny | 2022 |  |