28 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Was ist Aufklärung?" - Innerkatholische Kontroversen um "wahre Aufklärung" im Erzbistum Trier um 1797/98 Kallabis, Anna 2022

Die beiden Kirchen in der zunehmend säkular geprägten Gesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts Lautzas, Peter / 1941- 2020

Schwierige Verhältnisse zwischen evangelischen und katholischen Christen in Herdorf und Daaden vor rund 200 Jahren Rosenkranz, Volker 2020

Die Spaltung des politischen Katholizismus in der Pfalz 1918-1924 Nestler, Gerhard / 1952- 2020

Hammer Kirchhofstreit Thiesbonenkamp, Klaus / 1953-2019 2018

Hieronymus Jaegen und das katholische Männlichkeitsideal um 1900 Schneider, Bernhard 2017

Pfälzer Eigensinn? Das Ringen zwischen Liberalismus und Ultramontanismus in der Pfalz und in Altbayern im Vergleich Unterburger, Klaus 2016

"... auch der Rhein war katholisch" : Kindheitserinnerungen eines katholischen Mädchens Holland, Monika 2016

Georg Leo : Franziskanerpater und Chronist im Oberamt Lautern um 1710 Dolch, Martin / 1922-2011 2014

Katholische Aufklärung, Volksfrömmigkeit und 'Religionspolicey' : das rheinische Wallfahrtswesen von 1814 bis 1826 und die Entstehungsgeschichte des Wallfahrtsverbots von 1826 ; ein Beitrag zur aufklärerischen Volksfrömmigkeitsreform | 2., überarb. Aufl. Speth, Volker / 1955- 2014

Die frommen Bücher : katholische Erbauungsliteratur in der Eifel Kersting-Bilk, Bernd 2014

"Wider Schmutz und Schund" : die Bücherverbrennungen von 1933 und die Brandstiftungen im katholischen Milieu ; Ursprünge und Kontinuitäten Schnitzler, Thomas 2013

Paul Josef Nardini und die kirchlich-religiöse Situation in Pirmasens gestern und heute : zum 150. Todestag des Seligen Pioth, Johannes; Nardini, Paul Josef / 1821-1862 2012

Preußische Katholiken und katholische Preußen im 20. Jahrhundert Faber, Richard / 1943-; Puschner, Uwe 2011

Hieronymus Jaegen: Mystik, Politik, Nachwirkung : Annäherungen und Impulse aus Theologie und Politik | 1. Aufl. Schneider, Bernhard 2009

Catholiques et protestants sur la rive gauche du Rhin : droits, confessions et coexistence religieuse de 1648 à 1789 | 1. Aufl. Jalabert, Laurent 2009

Katholische Aufklärung, Volksfrömmigkeit und 'Religionspolicey' : das rheinische Wallfahrtswesen von 1816 bis 1826 und die Entstehungsgeschichte des Wallfahrtsverbots von 1826 ; ein Beitrag zur aufklärerischen Volksfrömmigkeitsreform Speth, Volker / 1955- 2008

Der deutsche Katholizismus in der Revolution von 1848/49 : Episkopat - Klerus - Laien - Vereine Scheidgen, Hermann-Josef / 1957- 2008

Der 1. April 1933 im Spiegel der Berichterstattung und Kommentierung der katholischen Presse in der Pfalz Ziegler, Hannes / 1953- 1988

Das Exercitium religionis catholicae publicum in Alzey 1685-1687 Egler, Anna 1986

Die kurpfälzische Religionsdeklaration von 1705 : ihre Entstehung und Bedeutung für das Zusammenleben der drei im Reich tolerierten Konfessionen Hans, Alfred 1973

Die katholischen Fürsten von Nassau-Siegen Clercq, Carlo de 1962

Die Wiedereinführung des katholischen Glaubens in der Herrschaft Guttenberg im 18. Jahrhundert Bombenger, Bruno 1958

Der Koblenzer katholische Kreis und der Koblenzer Klerus in ihrem gegenseitigen Verhältnis Schuth, Johannes 1950

Die katholische Restauration in den ehemaligen Kurmainzer Herrschaften Königstein und Rieneck Schmidt, Jakob / 1871-1964 1902

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...