46 Treffer — zeige 1 bis 25:

Milchbauern wollen mehr Wertschätzung für Kälber : Männliche Nachwuchstiere gehen oft für wenig Geld zur Mast - Projekt der Landwirtschaftskammer zielt auf mehr Tierwohl und Wirtschaftlichkeit Sailer-Röttgers, Cordula 2024

Der Melktechnik-Check ist ein Muss : Milchqualität und Tierwohl auf hohem Niveau halten Noldes, André; Hammes, Kathrin 2023

Q Check: Milchkontrolldaten sind von großem Nutzen : betriebliche Eigenkontrolle, Unterstützung Herdenmanagement Mütze, Katja 2023

Ohrmarken sind nicht die ideale Lösung : Alternativen fehlen jedoch - richtige Platzierung ist wichtig Hayer, Jason Jeremia; Steinhoff-Wagner, Julia / 1982- 2023

Schadgase, Staub und Zugluft schädigen Lunge des Kalbes : Ergebnisse einer Praxiserhebung in Betrieben in Rheinland-Pfalz Mengel, Heidrun / 1972- 2018

Mit Jerseys das Glück gesucht und gefunden : eine Rinderrasse, die betriebliche Vorteile bieten kann Göbbel, Theo 2017

In hochleistenden Betrieben stehen die gesündesten Kühe : bei niedrigen Milchleistungen höheres Erstkalbealter festgestellt Hemmes, Nadine 2017

Mit geschultem Auge den passenden Bullen auswählen : unabhängige Anpaarungsberatung der LWK Rheinland-Pfalz Brammert-Schröder, Imke 2016

Der Paratuberkulose von Rindern auf der Spur : Sockentupfer-Proben als Diagnostik-Instrument in RLP und Hessen Klawonn, Wolfram 2015

Fischgrätenmelkstände noch erste Wahl? Hill, Gerd 2012

Erfolgsfaktoren in der Milchviehhaltung gründlich prüfen Albrecht, Alfred 2012

Ökologische Milchviehhaltung in Rheinland-Pfalz Böttcher, Jürgen 2011

Der Zellzahlwert der Milchkontrolle ist nicht alles Klawonn, Wolfram 2011

Derzeit 1500 Bio-Milchkühe in Rheinland-Pfalz : Erhebung zur ökologischen Milchviehhaltung in Rheinland-Pfalz Böttcher, Jürgen 2011

Strategien für die Entwicklung von Milchviehbetrieben Albrecht, Alfred 2011

Video-Beobachtung und viele Sonderbereiche : Sieger des Wettbewerbs 2006/2007 in Rheinland-Pfalz steht fest Rieder, Herbert 2007

Untersuchungen zur Eignung von ELISAs zum Nachweis von Antikörpern gegen Mycobacterium avium ssp. paratubercolosis in Tankmilchproben aus Rheinland-Pfalz Geue, Lutz 2007

Durch Leistungssteigerung Reserven nutzen : Betriebe mit hoher Milchleistung haben deutliche Kostenvorteile Iljes, Eimer; Höller, Andrea 2006

Fehler erkennen und Probleme ausräumen Noll, Johannes 2006

Neue Impulse für Milchviehbetriebe : Landeskontrollverband Rheinland-Pfalz e.V. Bothe, Karin 2005

Züchtertag auf Gut Marienborn : wohlfühlen und viel Milch geben ; Züchterfamilie Bange auch bei Schauen erfolgreich Seibert, Armin 2002

Zur Bedeutung von allergischem Hauttest mit Johnin, Antikörper-ELISA, kultureller Kotuntersuchung sowie der Impfung für die Sanierung dreier chronisch Paratuberkulose-infizierter Milchviehherden in Rheinland-Pfalz Klawonn, Wolfram 2002

Fusion von Hochwald und Eifelperle vollzogen : positive Geschäftsentwicklung bei Hochwald in 1999 und 2000 2001

Rationssynchronisation und TMR : Herbsttagung des Arbeitskreises der Futterberater Bonsels, Thomas; Weiß, Jürgen 2001

Fusion mit Milchwerke am Burgwald : Hochwald-Gruppe - Erbeskopf Eifelperle eG 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...