10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Zurück in die Zukunft : im dichten Fell der Schafe bleiben viele Pflanzensamen hängen. Wenn die Tiere von einem Ort zum anderen ziehen, fungieren sie als Samentaxis und leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Um die Samentaxis möglichst effektiv einzusetzen, werden im Projekt "Neue Hirtenwege in der Pfalz" alte Wege reaktiviert und neue geschaffen Bischoff, Helmuth / 1953- 2024

Saatguternte 2023 : Forstliches Genressourcenzentrum Lemmen, Patrick 2024

Der Waldumbau braucht Pflanzgut : Klimaauswirkungen auf die Saatguternte 2022 Lemmen, Patrick 2023

Saatguternte 2020 : Grundlage für die Wiederbewaldung von Kalamitätsflächen Lemmen, Patrick 2020

Jahrhunderternte unter außergewöhnlichen Bedingungen : Saatguternte 2018 Rose, Bernd 2018

Grassamen-Vermehrung ist etwas für Spezialisten : Alternative vor allem in Mittelgebirgslagen ; strikte Feldhygiene beachten Junk, Johann 2011

Qualitätsbetonte und praxisorientierte Saatgutvermehrung Schnorbach, Manfred 2011

Grassamen erfolgreich produzieren Junk, Johann 2011

Komplexe Planung! : Holzerntemaßnahme eines Douglasiensaatgutbestandes Kratzer, Raffael 2011

Schutz von Anfang an Albert, Guido 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...